Nicolo von Verena Pavoni
Inhalt
Nicolo ist der kleinste Clown im Zirkus und das einzige Kind, deshalb wünscht er sich sehnlichst ein Pferd als Spielkamerad. Sein Wunsch geht dann überraschend in Gestalt eines kleinen Esels in Erfüllung.Autoreninfo
Verena Pavoni, geboren 1965 in Zürich. Mit 18 Jahren veröffentlichte sie ihr erstes Bilderbuch «Nicolò und sein grosser Wunsch», das zum Bestseller wurde. Seither ist sie als Zeichnerin und Malerin in verschiedensten Bereichen tätig. Für Kinder zu illustrieren empfindet sie als Herausforderung und Glück zugleich. Sie lebt mit ihrer Familie in Basel und Südfrankreich.Meine Meinung
Dieser wunderbare Bilderbuchklassiker aus dem Jahr 1984 wurde neu aufgelegt. Es geht um Nicolo. Der kleine Clown kann viele Kunststücke und mag den Zirkus eigentlich sehr gerne. Da er aber das einzige Kind im Zirkus ist, fühlt er sich oft alleine. Er träumt von einem Pferd. Sein Vater erklärt ihm, dass dieser Wunsch zu gross ist und er mithelfen muss, dass sich dieser vielleicht eines Tages erfüllt. Also macht sich Nicolo auf den Weg ins Dorf um dort sein eigenes Geld zu verdienen. Nach einem Tag voller Kunststücke, ist der Lohn aber mau. Ein eigenes Pferd rückt weiter in den Hintergrund doch plötzlich trifft Nicolo auf einen kleinen Esel. Dieser stupst ihn an und Nicolos Gedanken kreisen in den nächsten Tagen nur um das kleine Eselchen. Werden sich die zwei wiedersehen?Ich mag die Geschichte rund um Nicolo sehr gerne. Der kleine Clown zeigt sein lustiges Gesicht, in ihm drin sieht es aber ganz anders aus. Einsamkeit ist brutal und ich fühlte grosses Mitleid mit dem kleinen Clown. Dass sich Wünsche aber nicht einfach so erfüllen können und man dafür arbeiten muss, finde ich einen schönen Hinweis des Vaters. Nicolo geht voller Tatendrang an die Aufgabe hin, wird aber etwas enttäuscht. Auch dies gehört zum Leben mit dazu und die Euphorie wird gedämpft. Dass sein Wunsch dann trotzdem erfüllt wird, ist schön zu sehen. Man kann sich regelrecht vorstellen, was die zwei Freunde alles miteinander erleben.
Die Illustrationen gefallen mir sehr gut. Sie sind weich und trotzdem ausdrucksstark und gefühlvoll. Die Emotionen werden direkt zum Leser transportiert und laden zum mitfühlen ein.
Schön wurde dieser Klassiker neu aufgelegt. Die Themen Einsamkeit, Freunde und Wünsche sind auch nach all den Jahren immer noch aktuell.
32 Seiten
Erscheinungsdatum 30.08.2024
Verlag Baeschlin Verlag
ISBN 978-3-03893-102-7
Preis Fr. 27.90
Buchinfos
Einband gebundene Ausgabe32 Seiten
Erscheinungsdatum 30.08.2024
Verlag Baeschlin Verlag
ISBN 978-3-03893-102-7
Preis Fr. 27.90
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://herzensangelegenheitbuch.blogspot.ch/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?utm_source=pp-email&utm_medium=email&utm_campaign=EU&pli=1).