Bedford (1) - Perfectly Broken von Sarah Stankewitz


Inhalt

Als Brooklyn Manchester verlässt, will sie nur eines: mit ihrer schmerzhaften Vergangenheit abschliessen und den Tod ihrer grossen Liebe verarbeiten. Die neue Wohnung in Bedford ist ihre letzte Rettung. Sie sieht sogar darüber hinweg, dass ihr Apartment durch eine Tür mit dem Schlafzimmer ihres Nachbarn Chase verbunden ist. Immer wieder dringen Geräusche und Gesprächsfetzen durch die verschlossene Tür, und Brooklyn erfährt viel über Chase. Sie fühlt sich von dem Fremden, dem sie noch kein einziges Mal begegnet ist, auf unerklärliche Weise angezogen. Als Chase dann beginnt, ihr Nachrichten zu schreiben und ihr auf dem Klavier ihr Lieblingsstück vorzuspielen, gerät Brooklyn in einen Strudel aus widersprüchlichen Gefühlen: In ihr kämpft die Anziehung zu einem Fremden mit ihrem eigenen Widerstand. Denn sie hatte ihr Herz für immer einem anderen versprochen …

Autoreninfo

Sarah Stankewitz lebt mit ihrem Freund in einer kleinen Stadt am Rande von Brandenburg. Schon in ihrer Kindheit liebte sie es, Worte aneinanderzureihen und Geschichten zu erschaffen. Seit ihrem Debütroman lässt sie ihrer Fantasie freien Lauf und ist immer wieder auf der Suche nach neuen Inspirationsquellen. Musik, Kerzen und ein bequemer Arbeitsplatz dürfen im Hause der Autorin ebenso wenig fehlen wie ein leckerer Cappuccino. Ihre Geschichten spiegeln das wider, was sie sich stets von einem guten Roman erhofft: Liebe, Leidenschaft und eine Prise Humor. Unter ihrem offenen Pseudonym Sara Rivers schreibt sie prickelnde Erotikromane.

Meine Meinung

Die Geschichte rund um Chase und Brooklyn ist unglaublich gefühlvoll und emotional. Wer also sensibel auf Trauer und Todesfälle reagiert, sollte hier vorsichtig sein.

Wir begleiten Brooklyn in eine neue Stadt. Sie benötigt Abstand zu ihrem alten Leben. Eine Arbeit in einem Café bei Molly hat sie gefunden und so fehlt nur noch die Wohnung. Diese ist aber mit einer verschlossenen Tür zur Nachbarwohnung etwas speziell. Brooklyn lässt sich aber nicht abhalten und zieht ein. Ihren Nachbar Chase hat sie noch nie gesehen, lernt ihn aber auf Grund der ringhörigen Zwischentür kennen. Sie werden Freunde, ohne sich begegnet zu sein. Doch wie lange geben sie sich mit Gesprächen durch die geschlossene Tür zufrieden?

Brooklyn trauert und dies kriegt man als Leser 1:1 mit. Die Autorin beschreibt den Schmerz und den Verlust so authentisch und emotional, dass es mir beim Lesen öfters eng um die Brust wurde. Sie öffnet sich Chase ganz langsam, was ich super fand. Sie werden zuerst Freunde bevor es dann mehr wird. Chase mochte ich sehr gerne. Auch wenn er geduldig ist, merkt man ihm ab einem Zeitpunkt die Ungeduld an. Selbstverständlich hat er ein Geheimnis, was die Beziehung kurzfristig ins Trubeln geraten lässt. Gefallen hat mir auch Brooklyns Freundin Molly. Sie lernen wir im zweiten Band der Serie besser kennen.

Dieses Buch ist ganz speziell. Es ist nämlich im 2017 schon mal erschienen. Diese Neuauflage beinhaltet so viel mehr. Neben einem Bonuskapitel hat die Autorin handschriftlich ihre Lieblingsszenen annotiert. So liest man quasi das Buch mit der Autorin zusammen. Sehr toll gemacht!

Es geht um Trauer, ums loslassen, den Kampf gegen sich selber aber auch um viel Hoffnung und Liebe. Es gibt lustige Szenen, welche die Tragik der Geschichte auflockern und Emotionen in allen Facetten. Ein tolles Buch, welches man kaum aus der Hand legen kann.

Buchinfos

Einband Taschenbuch
272 Seiten
Erscheinungsdatum 13.03.2025
Verlag forever by Ullstein Verlag
ISBN 978-3-95818-862-4
Preis Fr. 24.90

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Urlaub und Bücher im September

Regen, Hagel, Sommerhitze und Bücher im August

Urlaub, Krankheit und Oktober Bücher