Entschuldigung von Madlen Ottenschläger


Inhalt

Sibil und Theo sind allerbeste Freund*innen, sie gehen durch dick und dünn. Die beiden wohnen sogar im gleichen Haus. Eigentlich super. Nur manchmal, da richten die Kinder Chaos an. Heute zum Beispiel: Ihr Fussball macht das ganze Treppenhaus matschig, eine Einkaufstasche kullert um, eine Milchflasche geht zu Bruch ...

Autoreninfo

Madlen Ottenschläger träumt von einer magischen Wichtelkugel. Sofort würde sie Wichtel-Kekse herbeipusten! Da das geht nicht geht, knabbert sie Weihnachtskekse und denkt sie sich wichtelwunderbare Abenteuer für kleine Buchheld:innen aus. Sie studierte Politik, Soziologie, Literatur und Kommunikation und besuchte die Deutsche Journalistenschule. Nach einigen Jahren als Redakteurin für „Brigitte“ arbeitet sie heute frei, seit 2022 überwiegend als Kinderbuchautorin. Mit ihrer Familie lebt sie bei Ulm. .

Meine Meinung

Entschuldigen ist nicht immer einfach. Dies fällt weder Kindern noch Erwachsenen leicht. In dieser Geschichte treffen wir auf Sibil und Theo. Die zwei Freunde wohnen glücklicherweise im gleichen Haus und haben viel Spass zusammen. Fussball spielen sie besonders gerne. Sie wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit sechs Parteien. Die zwei Freunde wohnen fast zuoberst. Eines Tages spielen sie Fussball und haben grossen Spass. Als es zu regnen anfängt, rennen sie voller Energie ins Treppenhaus und dort geht es gleich weiter. Doch nicht alles läuft nach Plan und das Chaos nimmt überhand. Ja, danach braucht es auch mehr als nur eine Entschuldigung. Können die zwei Freunde alles wieder in Ordnung bringen?

Ich mag das Bilderbuch sehr gerne. Es hat eine wunderbar kindliche Energie und die Emotionen sind spürbar. Die Energie, der Schreck, die Unsicherheit und auch das schlechte Gewissen kriegt Platz. Und natürlich auch die Erleichterung am Schluss. Was mir sehr gefiel, war, dass sich auch die Erwachsenen für verschiedene Sachen entschuldigt haben. So sehen Kinder direkt, dass auch Erwachsene mal über reagieren dürfen und Fehler zugeben können.

Die Bilder unterstreichen die Geschichte schön. Toll fand ich der Querschnitt des Hauses, welches mit Pfeilen zeigt, wer wo wohnt. Die Bilder sind sehr farbenfroh und gefallen mir sehr gut.

Ein tolles Bilderbuch über das alltägliche Leben, welches die Bandbreite der Gefühle aufzeigt.

Buchinfos

Einband gebundene Ausgabe
32 Seiten
Erscheinungsdatum 28.02.2025
Verlag Carlsen Verlag
ISBN 978-3-551-52249-8
Preis Fr. 21.90

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Urlaub und Bücher im September

Regen, Hagel, Sommerhitze und Bücher im August

Urlaub, Krankheit und Oktober Bücher