Wie war's heute von Nikola Hubbertz


Inhalt

Na, wie war’s heute? Gar nicht so einfach, auf diese Frage zu antworten. Schliesslich steckt jeder Tag voller unterschiedlicher Erlebnisse und Empfindungen. Eike jedenfalls tut sich schwer, Worte für all das zu finden, was im Kindergarten los war. Doch als er im Garten die Amsel hört, erinnert er sich an das Lied, das sie heute im Morgenkreis gesungen haben und das so wunderschön war! Er sieht das freche Eichhörnchen, vor dem die Amsel genauso erschrocken ist wie er vor den lauten Vorschulkindern. Im Gras beobachtet er die Ameisen – und denkt daran, wie er mit Güneş und Flori gespielt hat. So gelingt es Eike nach und nach, die Eindrücke des Tages zu sortieren und seinem Vater davon zu erzählen. Am Ende ist klar: Jeder Augenblick ist bedeutsam und jedes Gefühl hat seine Berechtigung.

Autoreninfo

Nikola Huppertz studierte Musik und Psychologie. Sie hat zahlreiche Kinder- und Jugendbücher sowie Geschichten für Literaturzeitschriften und den Rundfunk veröffentlicht und lebt in Hannover. Bei Gulliver ist die Taschenbuchausgabe von »Biete Bruder! Suche Hund!« erschienen..

Meine Meinung

Die Frage "Wie war's heute?" kennt wohl jedes Kind aber auch jeder Erwachsene. Ich vermag mich zu erinnern, dass ich mich jeweils sehr freute, wenn meine Kinder aus dem Kindergarten und der Schule nach Hause kamen. Was sie wohl alles erlebt haben? Geduld ist nicht meine Stärke und so war es wohl auch die erste Frage, die ich ihnen stellte. Meine Tochter erzählte direkt und voller Eifer von ihrem Tag. Mein Sohn hingegen antwortete mit einem "gut" oder "wie immer".  Eike erinnerte mich sehr an ihn. Denn Eike findet die Frage ziemlich schwierig. Er benötigt zuerst Zeit für sich, um all seine Erlebnisse und Gedanken zu sortieren, bevor er sie erzählen kann.

Dies macht er in dieser Geschichte im Garten während der Vater das Essen vorbereitet. Als Leser begleitet man Eike in den Garten, sieht was er erlebt und im Hintergrund seine Rückblicke in seinen Vormittag. Er erinnert sich an verschiedene Szenen in der Kita und seine Gefühle dabei. Etwas unsicher alleine zwischen drei Kita Gruppen, berührt als sie ein neues Lied singen, ungerechte und mutige Situationen, lustiges Beisammensein mit den Freunden und herzerwärmende Geschenke. Achtsam geht Eike durch seinen Tag, verarbeitet und sortiert und dann, beim Mittagessen kann er alles übersprudelnd erzählen.

Ein wunderbares Bilderbuch über Zeit nehmen um zu verarbeiten und Zeit geben um zu sortieren. Für Eltern wie auch Kinder geeignet, da es wunderschön die zwei Sichtweisen wiedergibt.

Buchinfos

Einband gebundene Ausgabe
32 Seiten
Erscheinungsdatum 18.03.2025
Verlag Carl Hanser Verlag
ISBN 978-3-446-28262-9
Preis Fr. 25.90


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Urlaub und Bücher im September

Regen, Hagel, Sommerhitze und Bücher im August

Urlaub, Krankheit und Oktober Bücher