Golden Boys (1) - Sweet Revenge von Rachel Jonas


Inhalt

West Golden ist der Star des Footballteams und der unangefochtene König der Cypress Prep. Niemand an der elitären Schule stellt seine Entscheidungen infrage oder zweifelt seine Autorität an. Als er im Safe seines Vaters anrüchige Fotos von Blue Riley, der neuen Schülerin in seinem Jahrgang, findet, hat er nur ein Ziel: ihr das Leben zur Hölle machen. Womit er nicht gerechnet hat: Blue ist die Erste, die sich ihm nicht unterordnet, sondern ihm die Stirn bietet. West ist fasziniert von dem blonden Mädchen mit der rebellischen Ader und kann nicht verhindern, dass er verbotene Gefühle für die Aussenseiterin entwickelt ...

Autoreninfo

Rachel Jonas (die auch unter dem Namen Nikki Thorne schreibt) lebt mit ihrer Familie in Michigan und ist eine begeisterte Gamerin. Sie gibt den Charakteren, die sie darum anflehen, dass ihre Geschichten erzählt werden, was sie wollen, und hat bereits mehrere abgeschlossene New-Adult-Serien geschrieben.

Meine Meinung

Dieses Buch ist der Auftakt einer Trilogie. Als Leser lernen wir Blue kennen. Die 15-jährige ist ziemlich taff für ihr Alter. Da sie grosse Schwierigkeiten und immense Verantwortung zu Hause hat, ist dies nicht verwunderlich. Sie kümmert sich um ihre Schwester Scarlett, geht zur Schule und verdient nebenbei Geld um die Rechnungen zu bezahlen. Ihr Vater ist Alkoholiker und ihre Mutter verschwunden. Zum Glück ist ihre Freundin Jules an ihrer Seite. Leider spürte ich ihre Verbindung nicht so stark, wie man es meinen könnte. Sie sind zusammen unterwegs, helfen einander und doch fand ich die Freundschaft nicht so eng. An der neuen Schule trifft Blue auf Lexie, welche mir viel sympathischer war.

West Golden ist der Gegenspieler von Blue in dieser Geschichte. Der König der Schule nimmt sich einiges heraus, wird nie belangt und ist der Superheld. Was er und seine Zwillingsbrüder sagen ist Gesetz. Seine Eltern sind schwierig, was aber sein Verhalten für mich nicht entschuldigt. Ab und an tauchen ein paar lichte Momente auf, wobei er etwas menschlicher und empathischer wirkt. Unglaublich sympathisch war er mir aber nicht.

Der Schreibstil ist einfach und flüssig und man begleitet die zwei Protagonisten abwechslungsweise in der Geschichte. Die Kapitel sind gut gekennzeichnet, so dass man als Leser immer weiss, aus welcher Sicht die Geschichte weitergeht.

Das Thema Mobbing wird hier gross geschrieben. Blue geht durch die Hölle. Zum Glück weist eine Triggerwarnung darauf hin. Gerne hätte ich hier aber ab und an mal einen Lehrer gehabt, welcher genauer hingeschaut hätte. Dass alle damit durchkommen, fand ich etwas grenzwertig. Ich hoffe, dieses Thema wird im zweiten Band noch etwas genauer unter die Lupe genommen. Ansonsten hat das Buch ein paar Längen und irgendwie ist man am Schluss trotzdem nicht sehr viel weiter als am Anfang. Natürlich werde ich auch den zweiten Band lesen, da ich mir da mehr Durchsetzungsvermögen von Blue und Unterstützung für sie erhoffe. Dieser erscheint voraussichtlich im Oktober.

Vielen Dank an den Verlag für dieses Rezensionsbuch.

Buchinfos

Einband Taschenbuch
416 Seiten
Erscheinungsdatum 31.05.2024
Verlag Lyx Verlag
ISBN 978-3-7363-2233-2
Preis Fr. 24.90

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Urlaub und Bücher im September

Regen, Hagel, Sommerhitze und Bücher im August

Urlaub, Krankheit und Oktober Bücher