In den Augen meiner Mutter von Jo Leevers
Inhalt
Die 32-jährige Georgie ist im achten Monat schwanger, als sie durch Zufall einen Hinweis auf den Aufenthaltsort ihrer Mutter Nancy erhält. Vor 20 Jahren hatte Nancy ihre Familie einfach so verlassen – ohne Erklärung, ohne Abschied. Jetzt, da Georgie selbst Mutter wird, kann sie das noch weniger verstehen als damals. Aber sie hat das Gefühl, Antworten zu brauchen, um in ihrem eigenen Leben endlich zur Ruhe zu kommen. Zusammen mit ihrem Bruder Dan reist Georgie in die schottischen Highlands, wo in den Medien über ihre Mutter berichtet wurde. Unterwegs kommen Erinnerungen an ihre Kindheit zurück, die mehr und mehr Fragen aufwerfen. War es etwa Georgies Schuld, dass Nancy gegangen ist? Und war ihr Vater wirklich der Held in der Geschichte? Was die Geschwister über ihre Familie herausfinden, erschüttert all ihre Gewissheiten. Und es stellt Georgies eigene Entscheidungen infrage.Autoreninfo
Jo Leevers, geboren und aufgewachsen in London, schreibt für zahlreiche Magazine, u.a. für The Guardian, The Observer, The Telegraph, World Of Interiors und Living. Ihr Spezialgebiet ist Interior Design. Sie hat zwei erwachsene Kinder und lebt mit ihrem Mann und der Hündin Lottie in Kent.Meine Meinung
Dieses Buch machte es mir nicht leicht, in die Geschichte reinzufinden. Georgie und ihr Bruder Dan wurden als Kinder von ihrer Mutter Nancy verlassen. Die Wunden sind nie ganz geheilt und als Georgie ein Bild ihrer Mutter in der Zeitung sieht, macht sie sich auf die Suche nach Antworten. Begleitet wird sie von ihrem Bruder Dan, denn auch zwischen den Geschwistern gibt es eine Lücke, welche während des Roadtrips geschlossen werden soll.Der Roman springt zwischen Georgie und Nancys Geschichte, wie auch Nancys Vergangenheit hin und her. Dies fand ich wahnsinnig anstrengend und irgendwie verhinderte es, dass ich da richtig mitfühlen konnte. Es werden unglaublich viele Themen behandelt (Alkoholsucht, Trennung, postnatale Depression, Eifersucht, Eheprobleme), was mir einfach zu viel war. Die Geschichte rund um Georgie und Dans Freund Finn kommt zusätzlich dazu, was aus meiner Sicht ganz weggelassen hätte werden können. Es geht um Familie und ihre Konflikte. Am Schluss gibt es ein glattes (mir zu glattes) wiedersehen. Für mich war der Roman zu überladen, zu düster, traurig und auch ein wenig anstrengend. Irgendwie hat er gerade nicht gepasst. Wer aber authentische Figuren mag (denn das sind sie!) und starke Nerven und Durchhaltewillen hat, wird hier sicher einen passenden Mutter-Kind Familienroman finden.
Vielen Dank an den Verlag für dieses Rezensionsbuch.
352 Seiten
Erscheinungsdatum 02.05.2024
Verlag Droemer Knaur Verlag
ISBN 978-3-426-28281-6
Preis Fr. 33.90
Buchinfos
Einband gebundene Ausgabe352 Seiten
Erscheinungsdatum 02.05.2024
Verlag Droemer Knaur Verlag
ISBN 978-3-426-28281-6
Preis Fr. 33.90
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://herzensangelegenheitbuch.blogspot.ch/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?utm_source=pp-email&utm_medium=email&utm_campaign=EU&pli=1).