Die kleine Villa in Italien von Julie Caplin
Inhalt
Lia Bathurst braucht dringend eine Auszeit. Privat und beruflich steckt die Künstlerin in einer Sackgasse - warum also nicht den Sommer an der Amalfiküste verbringen? Schon lange träumt Lia davon, die weissen Sandstrände, das türkisblaue Meer und die italienische Küche zu geniessen. Aber niemals hätte sie geglaubt, dass sie hier auch auf die Spuren ihres leiblichen Vaters Ernesto stossen könnte. Ein Vater, von dem sie bis vor ein paar Wochen überhaupt nichts wusste! Und nun steht sie vor den Toren seiner hübschen Villa und hofft, endlich mehr über ihre Wurzeln zu erfahren. Wenn da nur nicht Ernestos unausstehlicher Manager wäre. Raphael hält Lia für eine Erbschleicherin und ist entschlossen, sie zu entlarven. Selbst wenn das bedeutet, dass er sie nicht mehr aus den Augen lassen darf und die beiden sich immer näherkommen …Autoreninfo
Julie Caplin lebt im Südosten Englands, liebt Reisen und gutes Essen. Als PR-Agentin hat sie in zahlreichen Großstädten auf der ganzen Welt gelebt und gearbeitet. Mittlerweile widmet sie sich komplett dem Schreiben. Mit ihrer Romantic-Escapes-Reihe landet sie regelmäßig auf den Bestsellerlisten. Die Romane sind auch unabhängig voneinander ein großes Lesevergnügen..Meine Meinung
Ich mag die Bücher der Autorin sehr gerne. Sie entführt mich jedes Mal in eine Kurzurlaub. Dieser Urlaub bringt mich an die Amalfiküste. Lia, eine Künstlerin mit einer Kunstflaute, macht sich auf die Suche nach ihrem leiblichen Vater. Sein Adoptivsohn Raphael ist skeptisch und verhindert anfangs das Zusammentreffen. Durch einen Zufall lernt Lia die Familie kennen und auch Raphael ist nicht so unausstehlich wie gedacht.Ja, schon nach dem Klappentext weiss der geübte Lesende, wie die Geschichte wohl enden wird. Doch die Reise zum Happyend ist unterhaltsam und schön. Die Atmosphäre der Gegend wird wunderbar eingefangen und transportiert regelrecht die Gerüche des Essens und das Rauschen des Meeres zum Leser. Die Figuren sind authentisch und ich mochte sie sehr gerne. Die neu gewonnene Familie ist chaotisch und hat mit der Mutter Aurelia einen ruhenden Pol. Ich mochte Aurelia unglaublich gerne und sie gehörte definitiv zu meinen Lieblingsfiguren der Geschichte. Auch die restlichen Nebenfiguren sind gut ausgearbeitet und haben eigenwillige Charakteren mit Stärken und Schwächen.
Julie Caplin schreibt mit einer unglaublichen Leichtigkeit, welche mich jedes Mal durch die Seiten fliegen lassen. Ich mag ihre lebendigen Beschreibungen und bin gespannt, in welches Land mich die Autorin als nächstes reisen lässt. Wer die Bücher noch nicht kennt, sollte sie sich definitiv mal genauer anschauen.
432 Seiten
Erscheinungsdatum 18.02.2025
Verlag Rowohlt Verlag
ISBN 978-3-499-01458-1
Preis Fr. 21.90
Buchinfos
Einband Taschenbuch432 Seiten
Erscheinungsdatum 18.02.2025
Verlag Rowohlt Verlag
ISBN 978-3-499-01458-1
Preis Fr. 21.90
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://herzensangelegenheitbuch.blogspot.ch/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?utm_source=pp-email&utm_medium=email&utm_campaign=EU&pli=1).