Sommer in Edenbrooke von Julianne Donaldson
Inhalt
Marianne Daventry würde alles dafür geben, der Langweile in Bath zu entkommen, wo ein lästiger Verehrer immer wieder versucht, sie für sich zu gewinnen. Deswegen zögert sie nicht, als sie eines Tages eine Einladung von ihrer Zwillingsschwester Cecily erhält, sie auf dem grossen Landsitz Edenbrooke zu besuchen. Marianne hofft, dort in aller Ruhe entspannen und die schöne Landschaft erkunden zu können, während ihre Schwester damit beschäftigt ist, den attraktiven Erben von Edenbrooke zu umwerben – doch spätestens, als sie dem sehr unfreundlichen, aber sehr gut aussehenden Sir Philip in die Arme läuft, wird Marianne allmählich klar, dass man manche Dinge einfach nicht planen kann. Denn der geheimnisvolle Mann wird nicht nur ihr Herz in Aufruhr versetzen, sondern auch ihr ganzes Leben durcheinanderwirbeln ...Autoreninfo
Julianne Donaldson ist eine hoffnungslose Romantikerin. Sie hat Englische Literatur studiert, was ihre Leidenschaft fürs Schreiben nur noch verstärkt hat. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in Salt Lake City, reist aber bei jeder sich bietenden Gelegenheit nach England. »Sommer in Edenbrooke« ist ihr Debütroman.
Meine Meinung
Dieses unterhaltsame Buch habe ich in einem Zug durchgelesen und war traurig, als es fertig war.
Marianne ist eine lebenslustige junge Frau. Sie fühlt sich eingezwängt in die gesellschaftlichen Regeln im Jahr 1816 und liebt die Natur. Anstatt eine sittsame junge Frau zu werden, wie es die Grossmutter wünscht, streift sie lieber durch die Natur. Sie stand immer im Schatten ihrer Schwester Cecily, hat sich selber immer hintenangestellt und war loyal. Ihre Schwester wurde nach dem Tod ihrer Mutter zu anderen Verwandten geschickt und sie fehlen einander sehr. Als Marianne eine Einladung nach Edenbrooke erhält, freut sie sich sehr auf das Wiedersehen mit ihrer Schwester. Bei der Anreise nach Edenbrooke werden Marianne und ihre Zofe überfallen. Durch Zufall ist Sir Philip in der Gaststätte, in welcher Marianne und ihre Zofe Zuflucht suchen. Philip ist in den Augen von Marianne erstmals unfreundlich und gar kein Gentleman. Als sie dann endlich auf Edenbrooke eintrifft, wird ihr Philip als Familienmitglied vorgestellt. Die Funken sprühen von Anfang an und die Faszination aufeinander wächst. Sie lernen sich kennen und können beide sich selber sein. Als Cecily auftaucht, erhebt sie Anspruch auf Philip. Wird Marianne sich wieder zurückziehen?
Das Buch ist sehr detailliert beschrieben.Somit sieht man die ganzen Szenen vor sich und fiebert mit. Die Zeit um das Jahr 1816 wird realistisch und ausführlich dargestellt. Die romantische Geschichte ist mit witzigen Szenen und Schlagabtauschen aufgelockert. Der gefühlvolle Erstling von Julianne Donaldson hat mich die Zeit vergessen lassen. Ich werde die Schriftstellerin sicher im Auge behalten.
Am Schluss des Taschenbuches wird die Kennenlern-Szene der Zwei aus der Sicht von Philip beschrieben. Es ist schön, diese Szene nochmals aus der anderen Perspektive zu lesen.
Ich vergebe diesem Buch gerne 5 von 5 Sterne.
Das Buch hat mir der Verlag zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür.
ⓒHerzensangelegenheitBuch
Buchinfos
Einband Taschenbuch
352 Seiten
Erscheinungsdatum 02.05.2018
Verlag Piper
ISBN 978-3-492-31321-6
Preis Fr. 14.90
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://herzensangelegenheitbuch.blogspot.ch/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?utm_source=pp-email&utm_medium=email&utm_campaign=EU&pli=1).