Space Girls von Maiken Nielsen

Space Girls ; Maiken Nielsen ; Wunderlich ; Rowohlt

Inhalt

Juni wächst in den 50er-Jahren auf einem Flugplatz in New Orleans auf. Für das wilde Kind gibt es nichts Schöneres, als mit ihrem Stiefvater an Flugzeugen herumzubasteln. Doch Juni will mehr: zu den Sternen fliegen. Jahre später kommt sie diesem Traum ein Stück näher: Mit zwölf anderen Frauen wird sie zum Astronauten-Training der NASA zugelassen. Es beginnt eine Zeit der mörderischen Tests. Doch Juni hält durch und erzielt herausragende Ergebnisse. Ihr Traum vom Flug zu den Sternen scheint kurz vor der Erfüllung zu stehen, da erreicht sie eine niederschmetternde Nachricht: Keine der Frauen darf ins All, Männer wie John Glenn erhalten den Vorzug. Juni ist am Boden zerstört. Aber sie beschliesst zu kämpfen. Für ihre Rechte, für ihren Traum … 

Autoreninfo

Maiken Nielsen wurde 1965 in Hamburg geboren. Einen Teil ihrer Kindheit und Jugend verbrachte sie auf Frachtschiffen und wurde dort von ihren Eltern unterrichtet. Sie absolvierte ihr Abitur in Hamburg und reiste danach ein Jahr lang per Anhalter durch Europa. Im Anschluss an diese Reise studierte sie u.a. Linguistik in Aix-en-Provence. Sie liest und spricht sechs Sprachen. Seit 1996 arbeitet Maiken Nielsen als Autorin, Reporterin und Rundfunksprecherin für das NDR Fernsehen. Sie dreht TV-Dokumentationen ("Als die Sturmflut nach Hamburg kam", "Geraubte Leben -Europa im KZ Neuengamme") und schreibt Romane. 

Meine Meinung


Ein Roman zum Schwelgen und Lernen. Die Autorin nimmt einem mit in eine Welt, wo alles noch etwas besser zu sein scheint. Wer sich bis jetzt nicht mit Raketen und deren Entstehung auseinandergesetzt hat, der wird dies unweigerlich tun müssen. Dies führt einem auch zu einem weniger schönen Kapitel der Weltgeschichte, dem Naziregime. Nein, es ist kein Buch welches im Krieg handelt, aber das Raketenbusiness hat nun einmal mit Wernher von Braun zu tun.

Das Buch erhält mehrere Erzählstränge. Zum einen die Geschichte von Juni und ihrer Mutter Martha, zum anderen den ersten Flug zum Mond, sowie einen Strang über Dr. von Braun. Mit der Zeit verschmilzt alles zunehmend und alles passt auch zeitlich wunderbar zusammen.

Ich mochte Juni. Sie verkörpert, wovon Feministinnen heute predigen. Sie lässt sich nicht unterkriegen und verfolgt ihre Wünsche und Ziele beharrlich. Ihre Mutter hat ihre mit dem Entscheid, nach New Orleans über zu siedeln, nicht unwesentlich geholfen. Juni ist vielschichtig und interessant, man fühlt sofort mit ihr und möchte ab und an wie sein. Martha – Junis Mama – war mir zuerst sehr sympathisch, jedoch hat sich dies im Verlauf der Geschichte geändert. Nicht zum negativen, aber ich habe eine Distanz zu ihr aufgebaut. Allgemein lebt die «Space Girls» dank all den spannenden und gut recherchierten und ausgearbeiteten Figuren. Und davon gibt’s eine ganze Menge. Das New Orleans als Haupthandlungsort gewählt wurde, erwies sich als cleverer Schachzug. Es ist ein spannender und farbenfroher Ort, welcher Menschen jeglicher Couleur beinhaltet. Dies eröffnet spannende Möglichkeiten, welche genutzt wurden.

Mir hat «Space Girls» vergnügliche Lesestunden bereitet und ich wünschte mir, es gäbe mehr Bücher, welche gut recherchierte geschichtliche Aspekte mit Romanfiguren kreuzen würde.

Somit vergebe ich dem Buch aus voller Überzeugung fünf von fünf Silbervögeln.

Herzlichen Dank an den Verlag für dieses Rezensionsbuch.

Buchinfos

Einband gebundene Ausgabe
432 Seiten
Erscheinungsdatum 21.05.2019
Verlag Wunderlich
ISBN 978-3-8052-0331-9
Preis Fr. 35.90

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Urlaub und Bücher im September

Regen, Hagel, Sommerhitze und Bücher im August

Urlaub, Krankheit und Oktober Bücher