Montags bei Monica von Clare Pooley
Inhalt
Julian ist es leid, seine Einsamkeit vor anderen zu verstecken. Der exzentrische alte Herr schreibt sich seine wahren Gefühle von der Seele und lässt das Notizheft in einem kleinen Café liegen. Dort findet es Monica, die Besitzerin. Gerührt von Julians Geschichte, beschliesst sie, ihn aufzuspüren, um ihm zu helfen. Und sie hält ihre eigenen Sorgen und Wünsche in dem Büchlein fest, ohne zu ahnen, welch heilende Kraft in diesen kleinen Geständnissen liegt: Als das Notizbuch weiterwandert, wird aus den sechs Findern ein Kreis von Freunden. Monicas Café wird dabei ihr zweites Zuhause, und auf Monica selbst wartet dort das ganz grosse GlückAutoreninfo
Clare Pooley hat zwanzig Jahre lang in der Werbebranche gearbeitet, bevor sie sich ganz ihrer Familie und ihren Kindern widmete. An ihren Büchern arbeitet sie am heimischen Küchentisch. Sie lebt mit ihrem Mann, ihren drei Kindern, einem Hund und einem Afrikanischen Zwergigel in London.Meine Meinung
"Projekt Aufrichtigkeit" ist das Motto, welches sich durch diese Geschichte zieht. Julian, ein alter Künstler, startet mit diesem Projekt. Er schreibt seine tiefsten Gedanken in ein kleines Notizbuch, welches er in Monicas Café liegen lässt. Nach seinen Gedanken und Gefühlen fordert er den Leser des Heftes auf, auch seine Gedanken mitzuteilen und das Buch dann weiterzugeben. Monica gehen seine Worte sehr nah und sie beschliesst, ihm zu helfen. Gleichzeitig schreibt sie ihre Nöte und Gedanken ins Heft und setzt dieses in der Weinhandlung auf der anderen Strassenseite aus. Während Monica Julian kennenlernt und ihn aus seiner Nostalgie wieder ins Leben führt, macht sich das Notizheft auf eine Reise, welche viele verschiedene Personen zusammenführt und dem Schicksal einen Streich spielt.Die Autorin beginnt die Geschichte ganz am Anfang, beim ersten Eintrag in das kleine Notizheft. Man lernt Julian kennen und gleich darauf Monica. Man begleitet beide durch ihren Alltag und kriegt hautnah mit, wie sie sich daraufhin kennenlernen. Mit der Reise des Notizbuches lernt man Hazard kennen. Der erfolgreiche Geschäftsmann, welcher mit Drogen und Alkohol durch den Tag geht und sein Leben ändern will. Man lernt Alice kennen, die junge Influencerin, welche vordergründig ein tolles Leben führt, doch die Wahrheit sieht ganz anders aus. Auch Riley, der reisende Gärtner und Lizzie, die helfende Hand schliessen sich der Gruppe mittels des Heftchens an. Allesamt haben Geheimnisse, Träume und verborgene Wahrheiten. Sie entwickeln sich, Freundschaften entstehen und Leben verändern sich.
Der Schreibstil ist flüssig und durch die verschiedenen Blickwinkel der Geschichte lernt man die Figuren sehr gut kennen. Nicht alle Personen waren mir gleich sympathisch und manche Abneigungen blieben bis zum Schluss erhalten. Doch gleichwohl fiebert man mit den Figuren mit, lacht und freut sich und verdrückt am Schluss ein paar Tränchen. Eine wunderbar runde und emotionale Geschichte, welche ab und an ein paar kleine Längen aufweist. Die verwobene Geschichte hat mir jedoch sehr gut gefallen und der Roman ist definitiv ein Wohlfühlroman, welcher zum Nachdenken anregt.
Ich vergebe gerne 4 von 5 Notizhefte.
Vielen Dank an den Verlag für dieses Rezensionsbuch.
Buchinfos
Einband Taschenbuch432 Seiten
Erscheinungsdatum 30.08.2021
Verlag Goldmann Verlag
ISBN 978-3-442-20628-5
Preis Fr. 24.90
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://herzensangelegenheitbuch.blogspot.ch/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?utm_source=pp-email&utm_medium=email&utm_campaign=EU&pli=1).