Alles wird gut von Sanne Dufft


Inhalt

Ein kleiner Teddybär sitzt bei seinem Jungen, der zum Spielen wohl zu gross geworden ist, auf dem Regal und wartet. Bis dieser ihm eines Tages ein Bild in der Zeitung zeigt: Von einer Brücke, auf deren Geländer Kuscheltiere sitzen. Bär ahnt, dass er dort gebraucht wird, denn er ist ein Bär, der trösten kann. Er macht sich auf die beschwerliche Reise durch Dunkelheit und Kälte, um schliesslich auf der Brücke von einem kleinen Mädchen gefunden zu werden, das er trösten und mit dem er spielen kann.

Autoreninfo

Sanne Dufft lebt mit ihrer Familie in Süddeutschland. Sie skizziert, malt und schreibt, wann und wo immer sie kann. Sie hat einen Abschluss in Kunsttherapie und durch ihre langjährige Erfahrung mit Kindern wurde die Art, wie sie malt und die Geschichten, die sie erzählt, stark geprägt. Sie malt mit Gouache, Aquarell und Buntstiften und versucht, für jedes Projekt eine eigene Bildsprache zu entwickeln. Ihre Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Meine Meinung

Dieses Bilderbuch ist ganz zauberhaft. Als Hauptperson begegnen wir hier einem kleinen Teddybären. Er sitzt auf dem Gestell und wartet. Schliesslich kann er gut spielen, Abenteuer erleben und Geschichten erfinden. Aber er ist vor allem in einem gut - im Trösten. Als sein Besitzer ihm einen Zeitungsartikel zeigt, wird dem Bären klar, dass er an einem anderen Ort gebraucht wird. Er macht sich auf die lange und beschwerliche Reise und am Ziel benötigt es eine Zeit, bis er zu seinem Bestimmungsort findet.

Dies ist definitiv eine Herzensgeschichte. Sie ist in ihrer Botschaft unglaublich stark. Sie zeigt einerseits, dass es Familien auf der Flucht gibt und Kinder, die an einem Plüschtier und somit Freund, grosse Freude haben. Andererseits steht der Bär im Mittelpunkt, welcher gerne helfen möchte, fast die Hoffnung verliert und dann aber Hoffnung schenkt. Zudem zeigt seine Reise indirekt auf, wie es wahrscheinlich vielen Flüchtlingen geht - Kälte, Angst, Dunkelheit und Unsicherheit wohin die Reise geht. Und sehr beeindruckend fand ich auch den Jungen, der sich von seinem Plüschtier trennt, weil er weiss, dass er jemandem eine Freude machen und helfen kann. 

Die Bilder sind nicht überladen sondern zeigen das wichtigste. Sie sind schön gezeichnet, ausdrucksstark und unterstützen den Text super. Dieser ist kurz gehalten, jedoch aussagekräftig und auf den Punkt.

Das Bilderbuch hat mich begeistert und empfehle ich uneingeschränkt. Es gehört in jeden Haushalt oder in jede Bibliothek.

Vielen Dank an den Verlag für dieses Rezensionsbuch.

Buchinfos

Einband gebundene Ausgabe
40 Seiten
Erscheinungsdatum 15.04.2024
Verlag Baeschlin Verlag
ISBN 978-3-03893-082-2
Preis Fr. 27.90

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Urlaub und Bücher im September

Regen, Hagel, Sommerhitze und Bücher im August

Urlaub, Krankheit und Oktober Bücher