Franks rote Mütze von Sean E. Avery


Inhalt

Frank ist ein Pinguin mit vielen Ideen. Nicht alle davon sind gut. Deshalb sind die anderen Pinguine auch erst mal skeptisch, als er ihnen seine neueste Kreation präsentiert - etwas, das sie in der kalten und farblosen Antarktis noch nie gesehen haben: eine rote Mütze. Als einer der Pinguine die Mütze probehalber aufsetzt, wird er prompt von einem Wal gefressen, und schnell steht für die Truppe eins fest: Rote Mützen sind gefährlich! Doch Frank lässt sich nicht von seiner Idee abbringen. Vielleicht war es ja nur die falsche Farbe?

Meine Meinung

Der Pinguin Frank ist anders als alle anderen Pinguine. Er hat viele Ideen und öfters mal macht er die anderen Pinguine nervös. Wie an dem Tag, als er eine rote Mütze trägt. Farben kennen die Pinguine nicht und durch ein Unglück wenden sie sich von Frank ab. Rote Mützen seien gefährlich! Frank strickte bei einem letzten Versuch eine wunderbare Mütze doch die Pinguine hörten nicht zu. Zum Glück schätzt jemand anderes Franks Mützen und so kann er sich auf zu weiteren Ideen machen.

Dieses Buch ist so unglaublich witzig. Frank ist total süss und sein Mut, aus der Masse rauszustechen und nicht aufzugeben, ist bewundernswert. Die Bilder sind Anfangs vor allem in grau, weiss und schwarz gehalten, so dass Franks Mützen Farbe in die Geschichte bringen. Der Text ist kurz und prägnant, jedoch sprechen auch die Bilder für sich. Es geht um Vorurteile und Mut, Verschwörungstheorien und Eigenheiten. Ich finde es sehr schön, dass sich andere Tiere über Franks Mützen freuen und seinen Ideen aufgeschlossen entgegentreten. Die Geschichte bietet definitiv eine Plattform für Diskussionen zum Thema Vorurteile und seine eigenen Träume verwirklichen. Ich mag das Bilderbuch mit seinem augenzwinkernden Witz sehr gerne und kann es nur weiterempfehlen.

Vielen Dank an den Verlag für dieses Rezensionsbuch.

Buchinfos

Einband gebundene Ausgabe
32 Seiten
Erscheinungsdatum 24.10.2023
Verlag DragonflyDragonfly
ISBN 978-3-7488-0252-5
Preis Fr. 24.90

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Urlaub und Bücher im September

Regen, Hagel, Sommerhitze und Bücher im August

Urlaub, Krankheit und Oktober Bücher