Der Wortschatz von Rebecca Gugger


Inhalt

Oscar findet eine Schatztruhe. Als er sie öffnet, ist er enttäuscht: Nichts als olle Wörter! Achtlos pfeffert Oscar das Wort »quietschgelb« ins Gebüsch. Gleich darauf rennt ein gelber Igel an ihm vorbei! Da wird Oscar klar, was er mit den gefundenen Wörtern alles anstellen kann. Irgendwann ist die Kiste leer, und Oscar steht wortlos da. Zum Glück zeigt ihm die Sprachkünstlerin Louise, wie er selbst neue Wörter machen kann und erklärt, weshalb er behutsamer mit ihnen umgehen sollte. Sprache ist etwas Lustvolles und Sinnliches, und sie besitzt grosse Macht.

Autoreninfo

Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger sind in der Schweiz geboren und leben gemeinsam in Thun – nahe am Wald, am Berg und an der frischen Luft. Sie, eine freischaffende Illustratorin/Grafikerin, studierte an der Hochschule der Künste Bern und mag Luftsprünge im Wolkenmeer. Er, gelernter Grafiker, arbeitet heute als Art Director und hisst gerne die Segel. Hin und wieder gibt es die beiden auch im Kollektiv, wo gemeinsam Stift und Feder geschwungen werden.

Meine Meinung

Dieses fantastische Bilderbuch zeigt die Liebe zur Sprache und wie wichtig Adjektive sein können. Oscar findet eine Kiste mit Wörtern. Diese erscheinen ihm anfangs eher langweilig. Doch Oscar wird eines besseren belehrt, als das Wort "quietschgelb" einen Igel färbt. Was Oscar wohl mit all den Wörtern "haarig", "pompös", "monströs" und "handzahm" anstellt? Und was passiert, wenn die Kiste leer ist?

Das Cover lässt schon einiges entdecken und auch das Vorsatz- und Nachsatzblatt sind es wert, einige Minuten zu verweilen. Die Bilder sind fantasievoll und lassen vieles auffinden und erspähen. Es geht um die Macht der Wörter und zum Glück findet Oscar Louise, welche mit Freude neue Wörter erfindet und kreiert. Die Leser:innen und Zuhörer:innen lernen in diesem Bilderbuch sicherlich einige neue Wörter kennen. So macht Sprachförderung Spass!

Vielen Dank an den Verlag für dieses Rezensionsbuch.

Buchinfos

Einband gebundene Ausgabe
48 Seiten
Erscheinungsdatum 21.02.2024
Verlag Nord Süd Verlag
ISBN 978-3-314-10670-5
Preis Fr. 29.90

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wie es bei mir weitergeht und Bücher im Januar

Leo Asker (1) - Stille Falle von Anders de la Motte

Bücher im September