Worst Best Man von Mia Sosa


Inhalt

Als Hochzeitsplanerin vor dem Traualtar stehen gelassen zu werden, ist nicht gerade optimal. Aber Lina Santos lässt sich nicht so einfach unterkriegen. Wenn es mit dem privaten Glück nicht klappt, dann mit dem beruflichen. So ergreift sie eine einmalige Karrierechance und bewirbt sich als hauseigene Weddingplanerin eines Sternehotels. Um den Job zu bekommen, gilt es allerdings noch eine letzte Bewerbungsrunde zu überstehen. Und dafür muss sie ausgerechnet mit dem Marketingexperten Max Hartley zusammenarbeiten – Bruder und Trauzeuge ihres Ex-Verlobten. Und derjenige, der damals ihre Hochzeit verhinderte. Lina sollte ihm ewige Feindschaft schwören, aber ohne seine Hilfe schwinden die Aussichten auf ihren Traumjob. Ausserdem war er schon immer der charmantere der Hartley-Brüder. Vielleicht darf Rache in diesem Fall ja süss und heiss sein ...

Autoreninfo

Mia Sosa wuchs in New York auf und arbeitete als Anwältin für Medienrecht, bevor sie anfing, Romane zu schreiben. Ihre spicy Romance »Worst Best Man« wurde auf Anhieb ein USA-Today-Bestseller und als eine der besten Romances von Entertainment Weekly, Oprah Magazine und Cosmopolitan empfohlen. Mia Sosa lebt mit ihrer College-Liebe, ihren beiden Töchtern und ihrem Spaniel in Maryland.

Meine Meinung

Genau wie das farbenfrohe Cover und der passende Farbschnitt ist auch Linas Familie. Chaotisch, laut und überaus herzlich. Lina selber ist strukturiert, seit ihr Verlobter Andrew ihre Hochzeit am Hochzeitstag abgesagt hat. Sie unterdrückt ihre Gefühle und will nicht zu emotional rüberkommen. Sie hat ihren Job als Hochzeitsplanerin im Griff und ist für jede Panne vorbereitet. Als sie dann mit Max, Andrews Bruder und Überbringer der Hiobsbotschaft am Hochzeitstag zusammenarbeiten muss, bringt sie dies in Bedrängnis. Die Verbindung der zwei verfestigt sich immer mehr und Lina und Max müssen entscheiden, wie es mit ihnen weitergeht.

Der Erzählstil ist leicht und es gibt überaus witzige Szenen. Die Geschichte überrascht aber sonst nicht gross und ist ziemlich vorhersehbar. Max wie auch Lina müssen sich aber mit sich selber auseinander setzen und ihre Gefühle und Wünsche anerkennen bevor es zum Happyend kommt. Das Buch hat einige Längen. Ja, es war unterhaltend, jedoch auch nicht mehr. Das Buch hat mir kurzfristig amüsante Lesestunden beschert. Es wird mir jedoch nicht sonderlich in Erinnerung bleiben. Wer eine lockere RomCom mit Happyend für einen Nachmittag auf der Terrasse sucht, ist hier sicher gut bedient.

Vielen Dank an den Verlag für dieses Rezensionsbuch.

Buchinfos

Einband Taschenbuch
400 Seiten
Erscheinungsdatum 20.03.2024
Verlag Goldmann Verlag
ISBN 978-3-442-49490-3
Preis Fr. 24.90

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wie es bei mir weitergeht und Bücher im Januar

Leo Asker (1) - Stille Falle von Anders de la Motte

Bücher im September