Die Weltreise von Albrecht Selge
Inhalt
Welche Eltern kennen nicht den grossen Schreck, wenn das Kind auf einmal verschwunden ist? Doch aus Kinderaugen sieht die Welt ganz anders aus. Da wird aus der befahrenen Strasse ein wilder Fluss, aus dem Park ein belebter Dschungel, aus der Baustelle ein hohes Gebirge, aus dem öden Platz eine sengende Wüste und aus dem Zuhause ein wunderschönes Schloss.Autoreninfo
Albrecht Selge, geboren 1975 in Heidelberg, studierte Germanistik und Philosophie in Berlin und Wien. Sein begeistert aufgenommenes Debüt «Wach» (2011) wurde für den Alfred-Döblin-Preis nominiert und mit dem Klaus-Michael-Kühne-Preis des Harbour Front Literaturfestivals Hamburg ausgezeichnet. Die folgenden Romane «Die trunkene Fahrt» (2016), «Fliegen» (2019) und «Beethovn» (2020) wurden nicht weniger gelobt. 2022 erschien sein Jugendroman «Luyanta». Albrecht Selge lebt als freier Autor und Musikkritiker mit seiner Familie in Berlin..Meine Meinung
Dieses Bilderbuch ist wieder einmal eine echte Entdeckung. Es geht um ein Mädchen, das sich nach dem Kindergarten auf eine abenteuerliche Heimreise macht. Und dies ganz alleine. Und irgendwie auch um ihren Vater, welcher sich grosse Sorgen macht.Dieses Bilderbuch mag ich unglaublich gerne. Den irgendwie erzählt es für mich zwei Geschichten. Das Mädchen sieht ihren Heimweg als Abenteuer. Es fährt über einen wilden Fluss voller Krokodile, durch einen Dschungel mit vielen Tieren und über einen Berg und durch eine Wüste. Das Laufrad ist schnell und plötzlich steht sie vor einem Tor einer Burg - ihr Zuhause. Dann hören wir ihren Vater, welcher voller Angst erzählt, dass seine Tochter plötzlich weg war und der Heimweg durch den Park führt, wo viele Trinker sitzen, am Bahnhof vorbei und über einen grossen Platz. Viel hätte passieren können, was bei der Geschichte wohl nur die Erzähler verstehen. Den am Schluss erwidert das Mädchen, dass sie nie wieder einfach losfährt doch das Glitzern in ihren Augen sagt etwas ganz anderes.
Die Geschichte hat wenig Text und ist trotzdem so unglaublich aussagekräftig. Es geht um Abenteuer, Ängste, verschiedene Sichtweisen und dies trotzdem ausschliesslich aus der Sicht des Kindes erzählt. Ein farbenfrohes Buch, welches vieles zum Entdecken aber auch nachdenken einlädt. Wirklich toll gemacht!
Vielen Dank an den Verlag für dieses Rezensionsbuch.
32 Seiten
Erscheinungsdatum 16.04.2024
Verlag Rotfuchs Verlag
ISBN 978-3-7571-0008-7
Preis Fr. 25.90
Buchinfos
Einband gebundene Ausgabe32 Seiten
Erscheinungsdatum 16.04.2024
Verlag Rotfuchs Verlag
ISBN 978-3-7571-0008-7
Preis Fr. 25.90
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://herzensangelegenheitbuch.blogspot.ch/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?utm_source=pp-email&utm_medium=email&utm_campaign=EU&pli=1).