Bösemann von Gro Dahle


Inhalt

Das Buch erzählt vom Jungen Boj und von seinem gewalttätigen Vater. Wenn der Vater wieder einmal sehr wütend ist, stellt sich der Junge vor, dass Bösemann von ihm Besitz ergriffen hat. Bösemann steht für die unberechenbare Seite seines Vaters.

Autoreninfo

Gro Dahle, geboren 1962 in Oslo, studierte an der Universität Oslo sowie an der Universität Telemark Kreatives Schreiben. 1987 debütierte sie mit der Gedichtsammlung »Audien«, die große Resonanz auslöste. Seither hat sie sich einen Namen als Lyrikerin und Romanautorin gemacht. Sie lebt mit ihrem Mann Svein Nyhus in Tjøme, Vestfold..

Svein Nyhus, geboren 1962 in Tonsberg, Norwegen, ist Kinderbuchillustator und -autor. Er studierte an der norwegischen Akademie für Handwerk- und Kunstindustrie. Er schuf zahlreiche Kinderbücher, unter anderem den »New York Times«-Bestseller »What Does the Fox Say?«. Er lebt in Tjøme, Vestfold, mit seiner Frau Gro Dahle.

Meine Meinung

Es gibt Bilderbücher, die beeindrucken nachhaltig. Sie bleiben in Erinnerung egal wie viele Jahre vergehen. Dieses Bilderbuch ist so eines. Es behandelt das Thema häusliche Gewalt und wird aus der Sicht des Jungen Boj erzählt. 

Schon ganz am Anfang der Geschichte nimmt man Boj als sehr beobachtend war. Wie ist der Vater gelaunt? Ist er fröhlich, ruhig oder doch böse? Und je nach Stimmung agieren Mutter und Sohn. Als Leser spürt man auch ihre Angst und wie beide wie auf Eiern durch die Wohnung gehen. Nur nicht laut sein oder etwas falsches machen. Der Junge dichtet sich Erklärungen zusammen und für ihn ist klar: Wenn Papa böse ist, hat Bösemann von ihm Besitz ergriffen. Eine Erklärung, die dem kleinen Jungen schlüssig erscheint. Wenn Bösemann ausbricht, versteckt sich der Junge und die negative Energie ist spürbar. Diese entlädt sich in einer immensen Wucht und ich hielt wortwörtlich den Atem an. Danach kommt die Scham.

Das Bilderbuch ist gewaltig. Die Bilder sind aussagekräftig, düster, grossflächig und beängstigend. Und doch wohnen gegen Schluss auch Hoffnung in ihnen. Das Bilderbuch hat ziemlich viel Text, was es aber auch benötigt. Es ist ein Bilderbuch, das definitiv Begleitung beim Anschauen verlangt. Es ist emotional, aufrüttelnd, verstörend und ehrlich. Es geht direkt ins Herz und beleuchtet ein Tabu Thema. 

Ich danke dem Verlag von Herzen für den Mut, dieses Buch zu veröffentlichen. Ein Buch, welches mir den Atem stocken liess aber in jede Bibliothek gehört. Ein Buch über Kinderschutz und einer dunklen Seite einer Familie. 

Vielen Dank an den Verlag für dieses Rezensionsbuch.

Buchinfos

Einband gebundene Ausgabe
48 Seiten
Erscheinungsdatum 29.03.2019
Verlag NordSüd Verlag
ISBN 978-3-314-10481-7
Preis Fr. 27.90

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Urlaub und Bücher im September

Regen, Hagel, Sommerhitze und Bücher im August

Urlaub, Krankheit und Oktober Bücher