Mamapapa & ich von Claudia de Weck


Inhalt

Meine Mama ist eine Lokomotive, eine Katze, ein Haus … Mein Papa ist Frau Holle, eine Giraffe, ein Leuchtturm … Die Komplimente überraschen. Sie sagen viel über die Eltern, erzählen von der Sicht der Kinder und sind vor allem Liebeserklärungen sowohl des Mädchens als auch des Junge.

Autoreninfo

Claudia de Weck hat in Hamburg, Paris und in ihrer Heimatstadt Zürich ihre künstlerische Ausbildung gemacht. Die Illustratorin und Autorin empfindet es als Riesenglück, dass ihr Beruf alles verbindet, was ihr Spaß macht: Bücher, Geschichten, Zeichnen, Kunst, Menschen, Kinder und immer wieder auch Tiere. Beliebt sind Claudia de Wecks »visuelle Lesungen« für Schulklassen, bei denen es nicht nur ums Vorlesen und Zuhören, sondern vor allem ums Sehen, Zeichnen und Nachdenken über große und kleine Dinge geht.

Meine Meinung

Dieses Wendebuch ist etwas ganz besonderes. Auf der einen Seite erzählt ein Mädchen vom Familienalltag mit dem Vater, auf der anderen Seite erzählt ein Junge vom Familienalltag mit der Mutter. Es werden Alltagssituationen mit viel Fantasie in Komplimente gepackt. Es zeigt, dass ganz kleine gemeinsame Situationen für die Kinder die Welt bedeuten. Es sind gewöhnliche Situationen wie Einkaufen, Sport machen, Zähne putzen, schwimmen und aber auch schelten. Was aber über allem steht, ist die gemeinsame Zeit.

Wundervolles Wendebuch über die Liebe und Verbindungen der Familienmitglieder. Gemeinsame Zeit ist das A und O und kann (und muss!) bewusst wahrgenommen werden.

Vielen Dank an den Verlag für dieses Rezensionsbuch.

Buchinfos

Einband gebundene Ausgabe
64 Seiten
Erscheinungsdatum 17.09.2024
Verlag Atlantis Kinderbuch
isbn 978-3-7152-0867-1
Preis Fr. 28.90

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Urlaub und Bücher im September

Regen, Hagel, Sommerhitze und Bücher im August

Urlaub, Krankheit und Oktober Bücher