Switch you (3) - Pferde sind auch nur Monster von Mario Fesler


Inhalt

Fred hat von seinem Vater das langersehnte Smartphone zum Geburtstag bekommen. Doch die Körpertausch-App, die er auf dem Gerät findet, hat es verswitched nochmal in sich: Diesmal beamt sich Fred damit in den Körper seiner besten Freundin Svetlana. Dabei hatte er eigentlich hoch und heilig versprochen, das niemals zu tun. Und tatsächlich hätte Fred es auch besser sein gelassen. Denn entgegen seinem Plan landet er nicht im Camp für Naturwissenschafts-Nerds, sondern gerät mitten in Svetlanas geheimes Hobby: eine Welt voll sehr, sehr grosser wiehernder Tiere. Und vor denen hat Fred eine Riesenangst …

... 3

... 2

... 1

SWITCH!

Autoreninfo

Mario Fesler, Jahrgang 1978, liebt die Abwechslung. Aufgewachsen in einem kleinen Dorf im Odenwald lebt er heute in Berlin. Er ist Literaturwissenschaftler, Kundenbetreuer, Quizmaster und Schriftsteller. Auch in seinen Büchern wird Abwechslung großgeschrieben – nach der preisgekrönten Serie um die schlagfertige Teenagerin Lizzy Carbon zeigt er in seiner Agentenreihe für Spannungsfreunde, dass auch süße Nagetiere "extrem gefährlich" sein können.

Meine Meinung

Dies ist der Abschlussband einer wirklich tollen Reihe. Ja, man kann den Band auch ohne Vorwissen lesen, jedoch empfehle ich, sich die Vorgänger zu Gemüte zu führen. Sie bauen die ganze Thematik um die ganze Switch App auf und so macht dieser Band noch viel mehr Spass. 

Schon im letzten Band hat man mitgekriegt, dass Fred ein Auge auf Esme geworfen hat. Seine beste Freundin Svetlana will aber nicht unterstützen und so entscheidet er, dass er sein Versprechen bricht und Switch you bei ihr benutzt. Dass er dann nicht im Naturwissenschaftslager sondern in einem Pferdelager landet, ist nur eine der vorprogrammierten Chaossituationen. Wird die Freundschaft diesen Vertrauensbruch überleben und wird Fred seine Antworten erhalten?

Auch in diesem Buch erleben wir Svetlana und ihre wissenschaftlichen Kommentare. Diese sind wiederum sehr lustig und man sieht sie regelrecht vor sich. Fred ist mit Feuereifer bei der Sache, wächst über sich hinaus und tappt natürlich in verschiedene Fettnäpfchen. 

Es gibt wieder kleinere Zeichnungen von Nikolai Renger, welche unglaublich witzig sind. Am Anfang des Kapitels wird jeweils bildlich dargestellt, wenn Fred in Svetlanas Kopf steckt. Es geht um Vertrauen und Verzeihen. Die Buchserie finde ich unglaublich witzig und bedaure es sehr, mich nun von den Freunden verabschieden zu müssen. Ein gelungener, unterhaltsamer und lustiger Abschluss der Serie. 

Vielen Dank an den Verlag für dieses Rezensionsbuch.

Buchinfos

Einband gebundene Ausgabe
192 Seiten
Erscheinungsdatum 26.02.2024
Verlag Carlsen Verlag
ISBN 978-3-551-65418-2
Preis Fr. 14.90

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Urlaub und Bücher im September

Regen, Hagel, Sommerhitze und Bücher im August

Urlaub, Krankheit und Oktober Bücher