15 Minuten Yoga für jeden Tag von Louise Grime


Inhalt

Dieses Yoga-Buch richtet sich an alle, die keine Zeit oder Lust haben, ins Yogastudio zu gehen und dennoch flexibel und effektiv etwas für sich tun wollen. Es enthält 4 intensive Yoga-Workouts, die jeweils in nur 15 Minuten durchgeführt werden können.

Autoreninfo

Louise Grime praktiziert seit über 40 Jahren Yoga und ist seit mehr als 30 Jahren als Yogalehrerin tätig. Nachdem Sie Ihre Yogaausbildung im Sivinanda Ashram in Kerala, Indien, abgeschlossen hatte, absolvierte Sie 1994 in London ihre Lehrerausbildung für Iyengar-Yoga. Seitdem hat sich ihr Stil stetig entwickelt.

Meine Meinung

Dieses handliche Buch macht es einfach, ins Yoga zu finden. Es ist für Anfänger wie auch Fortgeschrittene geeignet und super aufgebaut. Man merkt, dass die Autorin schon jahrelang Yoga praktiziert.

Am Anfang gibt es eine kleine Einführung, Tipps für den Anfang und wichtige Hinweise. Zum Beispiel geht es um Selbsterkenntnis und darum, dass man nicht über seine Grenzen hinaus gehen sollte. Es sollte nichts schmerzen und die Beweglichkeit kommt mit der Zeit immer mehr. Dann gibt es vier verschiedene Bewegungsabläufe. Einer für Morgens, einmal für mehr Kraft, Energie am Abend und auch um zur Ruhe zu kommen. Die Übungen sind gut bebildert, was wichtig ist, da sich auch beim Yoga Fehler in der Haltung einschleichen können. Was ich aber ganz wunderbar fand, war, dass die Workouts auch als Video auf der Verlagsseite abgerufen werden können. Ein unglaublich toller Zusatz!

Hinten im Buch wird viel Sachwissen übers Yoga generell aufgezeigt, was durchaus spannend war. Ein handliches und spannendes Buch für mehr Balance und Gelassenheit. Oder einfach ein Buch, welches einem hilft, sich 15 Minuten Zeit für sich und seine Gesundheit zu nehmen.

Vielen Dank an den Verlag für dieses Rezensionsbuch.

Buchinfos

Einband Taschenbuch
112 Seiten
Erscheinungsdatum 30.09.2024
Verlag DK Verlag
ISBN 978-3-8310-4974-5
Preis Fr. 19.90

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Urlaub und Bücher im September

Regen, Hagel, Sommerhitze und Bücher im August

Urlaub, Krankheit und Oktober Bücher