Die abenteuerliche Expedition des Professors Papillon von Vanessa Simon-Catelin


Inhalt

Vom ewigen Eis bis in die tiefsten Höhlen, von üppigen Dschungeln bis zu trockenen Wüsten – Professor Papillon ist bereit, alle Ecken der Welt zu durchqueren, um den Levana aufzuspüren, den mysteriösen Schmetterling, den die Wissenschaft längst für ausgestorben hält. Ausgestorben? Aber nein! Professor Papillon wird den Schmetterling finden! Zusammen mit seinem treuen sprechenden Vogel und ausgerüstet mit einem Kescher und einem Skizzenbuch startet Papillon auf eine Entdeckungsreise in die entlegensten Winkel der Erde. Kann er den rätselhaften Schmetterling finden?

Autoreninfo

Vanessa Simon-Catelin studierte Deutsch in Caen und Göttingen sowie Pädagogik. Ihre Leidenschaft ist Grundschulbildung. Sie lebt mit ihren beiden schon großen Kindern, ihrem Mann, einem Hund, zwei Hühnchen und drei Katzen in einem strohgedeckten Haus am Ufer des Flüsschens Orange, das in die Seine mündet.

François Soutif studierte plastische Kunst in Rennes und wurde Kunstlehrer in einem Vorort von Paris. Seine kreative Arbeit umfasst den Unterricht, Illustrationen und Skizzenbücher.

Meine Meinung

Dieses Bilderbuch besticht schon durch seine Grösse. Es ist grossformatig und überaus wimmelig. Wir lernen Professor Papillon kennen, der sich auf die Suche nach einem mysteriösen Schmetterling macht. Er überquert Ozeane, Flüsse und alle Breitengrade. Der Dschungel ist nicht sicher vor ihm und auch das ewige Eis nicht. Doch den Schmetterling findet er nirgends. Wieder zu Hause benötigt er eine Auszeit und plötzlich entdeckt er den Lavera Schmetterling. Ein Chamäleon Schmetterling welcher ihn über die ganze Reise begleitet hat. Der Suchspass kann also von vorne beginnen.

Der Text ist in diesem Abenteuer sehr kurz gehalten. Die Bilder sprechen für sich und sind witzig und voller Details gezeichnet. Viele kleine Szenen können entdeckt werden, wie zum Beispiel kleine Schneeschuhläufer im Schnee, Schlittenfahrer und in der Hängematte schlafende Fledermäuse. Man kann sich in den jeweiligen Bildern verlieren und es macht grossen Spass, diese zu betrachten. Der Chamäleon Schmetterling ist schwer zu finden, zum Glück gibt es hinten im Buch ein paar Hinweise dazu. Zusätzlich gibt es Sachinformationen zum Lavena Schmetterling. Auch wird erklärt, wie man Insektenforscher wird, was dieser macht und wie die Artenvielfalt in Gefahr ist. 

Ein kurzweiliges, unterhaltsames Bilderbuch mit Wimmelcharakter zum immer wieder anschauen. Ich finde es grosse Klasse.

Vielen Dank an den Verlag für dieses Rezensionsbuch.

Buchinfos

Einband gebundene Ausgabe
40 Seiten
Erscheinungsdatum 27.06.2024
Verlag Knesebeck Verlag
ISBN 978-3-95728-865-3
Preis Fr. 28.90

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Urlaub und Bücher im September

Regen, Hagel, Sommerhitze und Bücher im August

Urlaub, Krankheit und Oktober Bücher