Die verlorenen Töchter (4) - Die verborgene Tochter von Soraya Lane
Inhalt
Eigentlich hat Georgia wenig Interesse an der mysteriösen Schachtel mit dem Namen ihrer Grossmutter, die ihr von einem ehemaligen Frauenhaus in London übergeben wurde: Zu verletzt ist ihr Herz, und zu gern würde sie die komplizierte Geschichte ihrer Familie einfach vergessen.Doch der wunderschöne rosafarbene Edelstein in der Schachtel lässt sie einfach nicht los. Ein Hinweis führt Georgia schliesslich an den Genfer See, wo sie auf den attraktiven Juwelier Luca trifft. Er sucht seit Jahren nach dem Stein, der einst Teil eines königlichen Diadems war.
Wo sich mächtige Alpengipfel im funkelnden Wasser spiegeln, entdecken Georgia und Luca die Geschichte einer tragischen Liebe. Wird jetzt endlich geheilt, was vor so vielen Jahren zerbrochen ist?
Autoreninfo
Schon als Kind träumte Soraya Lane davon, Schriftstellerin zu werden. Heute ist ihr Traum wahr geworden. Ihr Zuhause ist eine ständige Quelle der Inspiration, denn Soraya Lane lebt mit ihrem Mann und den beiden gemeinsamen Söhnen umgeben von vielen Tieren auf einer kleinen Farm in Neuseeland. Mehr Informationen unter: sorayalane.comMeine Meinung
Eine weitere Schachtel mit Hinweisen aus der Vergangenheit findet ihren Weg zur Besitzerin. Es ist nun schon der vierte Teil rund um Hopes House und ihren vermittelten Babies. Die ersten drei Bände fand ich unterhaltsam und als Schweizerin war ich natürlich sehr gespannt auf die Szenen, die in der Schweiz spielten.Die Geschichte ist wiederum auf zwei Zeitebenen aufgebaut. Als erstes begleiten wir Delphine im Jahr 1951 zuerst in Rom, dann in der Schweiz. In der Gegenwart erhält Georgia ihr Kästchen aus Hopes House und macht sich auf die Suche nach Antworten zu ihrer Familiengeschichte.
Der Erzählstil ist wiederum sehr flüssig und leicht. Man findet schnell in die Geschichte rein, leidet in der Vergangenheit mit Delphine, setzt selber Puzzleteile zusammen, rät mit und hofft mit Georgia auf die Auflösung. Georgia fand ich eine spannende Person. Sie ist erfolgreich, hat mit Sam eine tolle Freundin und Vertraute an ihrer Seite und findet in Luca einen Gefährten für die Zukunft. Ja, die Liebesgeschichte ist vorhersehbar, doch die Geschichte lebt eher von den unbeantworteten Fragen und das Verbinden von beiden Zeitebenen zu einem vollständigen Bild. Die Szenen in der Schweiz spielen in Genf. Es gibt ein paar kleine Restaurants und vor allem der See wird erwähnt. Sonst bleibt die Schweiz eher im Hintergrund. Schön fand ich, dass man Mia und auch Ella aus den vorherigen Bänden wiedersieht. Zudem gibt es das erste Mal einen kleinen Einblick in Hopes Geschichte, was natürlich neugierig macht.
Eine kurzweilige Geschichte mit einer spannenden Familiengeschichte und einem Happyend am Schluss. Ich freue mich auf eine weitere Geschichte eines Kästchens, welches die Leser Anfang Juni nach Paris entführen wird.
368 Seiten
Erscheinungsdatum 30.12.2024
Verlag Knaur Verlag
ISBN 978-3-426-53026-9
Preis Fr. 19.90
Buchinfos
Einband Taschenbuch368 Seiten
Erscheinungsdatum 30.12.2024
Verlag Knaur Verlag
ISBN 978-3-426-53026-9
Preis Fr. 19.90
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://herzensangelegenheitbuch.blogspot.ch/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?utm_source=pp-email&utm_medium=email&utm_campaign=EU&pli=1).