Geburtstag - nur für Enten von Andrea Hensgen
Inhalt
Alle Enten sind zu Fridas Geburtstagsfeier eingeladen, auch Marlene, Emils beste Freundin. Nur Emil ist nicht eingeladen. Denn Frida spielt auf ihrer Feier Entenspiele, und da können kleine Kater wie Emil einfach nicht mithalten. Behauptet zumindest Frida. Wer hat auch schon mal eine Katze watscheln, fliegen oder schwimmen gesehen? Doch Emil lässt sich nicht unterkriegen. Entschlossen nimmt er sich vor, Frida zu zeigen, was Kater wie er alles können …Autoreninfo
Andrea Hensgen wuchs in einem sehr kleinen Dorf an der französisch/luxemburgischen Grenze auf. Die Kindheit zwischen Wald und Wiesen, Scheunen und Ställen, verschrobenen Bauern und schrägen Nachbarn ist bis heute der Schatz, aus dem sie ihre Freude am Erzählen schöpft. Ihre Arbeit wurde vielfach ausgezeichnet, mit Preisen und Stipendien in verschiedenen europäischen Ländern..Emma Latham zeichnet, seit sie einen Bleistift halten kann. Als kleines Kind hielten dafür auch Möbel her, wenn kein Papier zur Hand war. Gemeinsam mit ihrem verrückten Wissenschaftler/Musiker-Partner lebt sie heute unter den wachsamen Augen ihrer beiden Katzen in Nottingham, UK. Die Inspiration ihrer lustigen Tierfiguren zieht sie aus der heimischen Tierwelt, die sie bei ihren vielen Irrgängen in der Natur beobachtet.
Meine Meinung
Emil der Kater und Marlene die Ente sind beste Freunde. Sie verbringen jeden Tag zusammen bis zum Zeitpunkt, als Marlene bei einem Entengeburtstag eingeladen ist. Nur Enten und keine Kater. Emil ist enttäuscht und verletzt. Doch seine grosse Stunde kommt und er wird zum Helden. Was genau passiert? Das müsst ihr selber lesen.Dieses Bilderbuch mag ich sehr. Es behandelt gleich mehrere wichtige Themen. Als erstes muss ich sagen, dass mir das Herz brach, als Emil die Enten fragt, ob er nicht auch an den Geburtstag kommen darf und die Enten alle vehement ablehnen. Diese Gefühle wünscht man keinem Kind und doch sind sie alltäglich. Die Zurückweisung tut weh und Emil beobachtet das Enten-Fest aus der Ferne. Auch hier litt ich mit Emil mit. Marlene ist die ganze Zeit zwischen Stuhl und Bank. Sie hätte gerne ihren Freund mit dabei und versucht, ihn mit Blicken zu trösten. Ganz wohl fühlt sie sich beim Fest auch nicht. Irgendwie kann sie es nicht geniessen. Emils grossen Einsatz fand ich lustig und es zeigt, dass man für die Freundschaft über sich hinauswachsen kann.
Ein emotionales, aber wunderbares Freundschaftsbuch über den Wunsch zur Zusammengehörigkeit, das Ausschliessen aus Gruppen und sich selber bleiben. Man ist gut so wie man ist und die anderen merken dies zu gegebener Zeit.
32 Seiten
Erscheinungsdatum 16.01.2025
Verlag Magellan Verlag
ISBN 978-3-7348-2160-8
Preis Fr. 24.90
Buchinfos
Einband gebundene Ausgabe32 Seiten
Erscheinungsdatum 16.01.2025
Verlag Magellan Verlag
ISBN 978-3-7348-2160-8
Preis Fr. 24.90
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://herzensangelegenheitbuch.blogspot.ch/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?utm_source=pp-email&utm_medium=email&utm_campaign=EU&pli=1).