Ibbe & Knut (3) - Ein Boot für den Kaninchenkapitän von Kristina Scharmacher-Schreiber


Inhalt

Kaninchenkapitän Knut und Inselratte Ibbe haben auf ihren zwei Nordseeinseln alles, was man braucht – zumindest fast. Knut würde nämlich so gern ein waschechter Kaninchenkapitän sein und in See stechen. Als eines Nachts ein losgerissenes Boot angeschwemmt wird, ist Knuts Kaninchentraum zum Greifen nah. Doch wem gehört es eigentlich? Jetzt heisst es Leinen los, und die grosse Fahrt auf wilden Wellen beginnt ...

Autoreninfo

Kristina Scharmacher-Schreiber studierte Germanistik in Münster und Bergamo, schrieb währenddessen für verschiedene Zeitungen und war dann viele Jahre für große Opernhäuser tätig. Seit ist erfolgreiche, mehrfach ausgezeichnete Kinderbuchautorin und schätzt an ihren Sachbüchern besonders die Vielfalt der Inhalte, mit denen sie sich dabei auseinandersetzen darf..

Meine Meinung

Ich liebe die Freunde Ibbe und Knut. Dies ist schon ihr drittes Abenteuer und hoffentlich nicht das letzte. Kaninchen Knut und Inselratte Ibbe sind glücklich auf ihren Inseln. Um zueinander zu kommen, nutzen sie das Möwentaxi. Doch Knut träumt von einem Boot. Eines Tages nach einem heftigen Inselsturm, strandet ein Boot auf seiner Insel. Selbstverständlich muss er nachschauen, wem das Boot gehört. Etwas widerwillig begleitet ihn Ibbe auf seinem Abenteuer. Sie lernen viele neue Leute kennen und ganz am Schluss, finden sie auch den Bootsbesitzer.

Ich mag die Nordsee Geschichten sehr gerne. Ganz einfach werden ein paar kleine Sachinformationen in die Geschichte eingebaut (Ebbe und Flut zum Beispiel) und hinten im Buch gibt es zusätzliche eine Doppelseite mit Sachinformationen über Schiffe. 

Die Illustrationen sind farbenfroh und mit unzähligen kleinen Details versehen. Sehr schön fand ich, dass Ibbe und Knut den kleinen Seehund und seine Mama aus Band zwei wiedersehen. Eine wirklich herzliche Freundschaftsserie, welche ich uneingeschränkt empfehlen kann. Wirklich toll gemacht! Gerne mehr davon.

Buchinfos

Einband gebundene Ausgabe
32 Seiten
Erscheinungsdatum 16.01.2025
Verlag Magellan Verlag
ISBN 978-3-7348-2134-9
Preis Fr. 24.90

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Urlaub und Bücher im September

Regen, Hagel, Sommerhitze und Bücher im August

Urlaub, Krankheit und Oktober Bücher