Mr. Summer von Vi Keeland


Inhalt

Niemand würde glauben, dass der unnahbare Workaholic Beckham Cross auch seine weichen Seiten hat. Doch eine davon ist die Liebe zu seiner Grossmutter Louise. Umso fassungsloser ist Beck, als er erfährt, dass Louise samt Bucket-List auf Weltreise gegangen ist. Hinterlassen hat sie ihm nur den Kontakt ihrer Freundin Eleanor. Doch die macht sich über seine Sorgen lustig und schickt Fotos von Fallschirmsprüngen und Tauchgängen mit Haien. Kurzerhand besteigt Beck ein Flugzeug zu den Bahamas, um die alten Damen zur Vernunft zu bringen. Spätabends angekommen, lernt er an der Hotelbar Nora kennen. Und als er am nächsten Morgen Louise überrascht, muss er feststellen, dass Eleanor keineswegs die streitlustige Alte ist, die er erwartet hat, sondern Nora von letzter Nacht …

Autoreninfo

Vi Keeland ist eine New-York-Times-Bestsellerautorin. Mit über einer Million verkaufter Bücher wird sie inzwischen in sechsundzwanzig Sprachen übersetzt. Vi Keeland hat ihre große Liebe mit sechs Jahren kennengelernt. Mittlerweile lebt sie mit ihrem Mann und den drei gemeinsamen Kindern in New York..

Meine Meinung

Ich mag die Bücher der Autorin sehr gerne. Sie sind witzig, emotional und enthalten am Schluss ein Happyend.

Dieses Buch erzählt die Geschichte von Beck, Nora und Louise. Ehrlicherweise war mir Louise die liebste Person der Geschichte. Die alte Dame fand ich, trotz ihrer Krankheit spritzig, lustig und abenteuerlich. Sie lässt sich nichts gefallen und setzt sich durch. Ja, auch Nora und Beck waren nicht unsympathisch. Doch irgendwie konnten sie mich nicht so catchen wie sonst die Figuren der Autorin.

Nora und Beck erhalten beide Kapitel aus ihrer eigenen Sicht, was in die Gefühlswelt der zwei blicken lässt. Man erlebt mit, wie sich Beck verliebt und wie Nora gegen ihre Gefühle kämpft. Mit dem Tod hat die Autorin ein schwieriges Thema eingebaut, welches zum Nachdenken anregt. Ja, ich habe mitgelitten - jedoch eher mit Louise und nicht mit den anderen zwei. Das Buch ist keinesfalls schlecht, jedoch gehört es nicht zu meinen Lieblingen.

Der Schreibstil ist wiederum flüssig, leicht und emotional. Ich habe das Buch schnell ausgelesen klappte es mit einem "ja, es war gut" zusammen. 

Buchinfos

Einband Taschenbuch
400 Seiten
Erscheinungsdatum 22.01.2025
Verlag Goldmann Verlag
ISBN 978-3-442-49509-2
Preis Fr. 24.90

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Urlaub und Bücher im September

Regen, Hagel, Sommerhitze und Bücher im August

Urlaub, Krankheit und Oktober Bücher