Bloodguard von Cecy Robson
Inhalt
Einst dachte Leith, dass er durch Gladiatorenkämpfe genug Geld verdienen könnte, um seine sterbende Schwester zu retten. Doch die Versprechen um die blutigen Spiele, in denen nur die Stärksten gewinnen, sind eine Illusion. Sie nahmen ihm alles: seine Hoffnung, seine Freiheit, seine Menschlichkeit.Als er plötzlich die Chance erhält, als Bloodguard all dies zurückzugewinnen, muss er sein Schicksal in die Hände der adeligen Elfe Maeve legen. Leith hat allen Grund, die Elfenelite zu verachten. Er sollte Maeve hassen. Doch die Prinzessin fasziniert ihn.
Autoreninfo
Cecy Robson ist preisgekrönte Autorin. Sie erschafft magische Welten und fesselnde Liebesgeschichten. Beim Schreiben fiebert sie lachend und weinend mit ihren Figuren mit.Meine Meinung
Dieses Buch ist von aussen ein Schmuckstück. Wunderschön mit einem Buchschnitt veredelt, innen gibt es eine Karte und ein Bild von Leith in der Arena. Die Kapitel sind schön verziert und bei der Seitennummerierung gibt es passende Schwerter.Die Geschichte selber lässt mich zwiegespalten zurück. Einerseits finde ich das Setting Gladiatoren und Gladiatorenkämpfe super. Dies habe ich schon länger nicht mehr gelesen. Auch die ganzen Intrigen, Kämpfe um den Thron und Freundschaften fand ich gut. Als Leser erlebt man die Geschichte hautnah mit Maeve und Leith mit. Die Kapitel werden aus beiden Sichtweisen erzählt und sie sind wunderbar gekennzeichnet. So dass dem Leser direkt klar ist, mit welcher Hauptperson er unterwegs ist. Der Erzählstimme der Autorin kann man leicht folgen und auch der Spannungsaufbau am Anfang ist gegeben. Dann kommt aber aus meiner Sicht der Haken. Die Geschichte verzettelt sich und folgt kaum einem roten Faden. Ja, es gibt Kämpfe, überraschende Wendungen und viel Blut (hier bitte auf die Triggerwarnung achten!). Es gibt emotionale Szenen doch auch diverse Längen, Logikfehler und Fehler in Sätzen (mit Namen). Das Worldbuilding kam aus meiner Sicht auch etwas zu kurz, was ich sehr schade fand, da es immenses Potential gehabt hätte.
Ihr merkt, ich bin hin und her gerissen. Auf der einen Seite habe ich die Geschichte gerne gelesen, der Anfang war stark, was aber nach Hälfte des Buches abnahm. Ja, ich wollte wissen, wie die Geschichte endet, jedoch war es gegen Schluss einen Krampf. Die grosse Schlacht wird ausgeschlachtet, dafür der Epilog ziemlich kurzgehalten. Nicht überragend, aber auch nicht schlecht. Ich hatte trotzdem ein paar schöne und spannende Lesestunden. Bildet eure eigene Meinung. Ich bin gespannt, wie es euch gefällt.
Buchinfos
Einband gebundene Ausgabe608 Seiten
Erscheinungsdatum 30.01.2025
Verlag Piper Verlag
ISBN 978-3-492-70676-6
Preis Fr. 33.90
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://herzensangelegenheitbuch.blogspot.ch/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?utm_source=pp-email&utm_medium=email&utm_campaign=EU&pli=1).