Fenja und der Wirbel im Feenwald von Briony May Smith


Inhalt

Die winzige Fenja wächst in einer Vogelfamilie auf, wo sie von Mama und Papa Zaunvogel liebevoll grossgezogen wird. So niedlich sie aussieht, so frech kann sie aber auch sein! Als sie eines Tages erfährt, dass sie in Wirklichkeit gar kein Zaunkönig ist, sondern eine Fee, macht sie sich auf die Suche nach ihren Wurzeln. Überrascht muss sie feststellen, dass die anderen Feen ziemlich fies sind und nichts lieber tun, als die Tiere zu bestehlen und den Wald zu verwüsten. Fenja kann es nicht glauben und fragt sich, ob sie dort wirklich dazugehört.

Autoreninfo

Briony May Smith ist in Sandhurst aufgewachsen und lebt nun in Devon. Den größten Teil des Tages verbringt sie damit, Feen zu zeichnen. Ab und an wird sie dabei von ihrem Hund Finbar unterbrochen, der seine Gassi-Runden einfordert. Inspirationen für ihre Arbeiten holt sich die Illustratorin aus Märchen und Folklore aus ihrer Heimat.

Meine Meinung

Ich liebe die Illustrationen von Briony May Smith. Aus diesem Grund habe ich zu diesem Bilderbuch gegriffen und wurde nicht enttäuscht. Die Bilder sind fein, weich und voller kleiner realistischer Details. Der Wald ist wunderbar gezeichnet und die Tiere sowieso. 

Die Geschichte selber ist überraschend anders. Es geht um Fenja, welche als kleine Fee bei der Familie Zaunkönig aufwächst. Die Eltern sind liebevoll und integrieren den Wirbelwind in die Familie. Fenja sieht zwar niedlich aus, ist aber frech und aufmüpfig. Als sie erfährt, dass sie ein Findelkind ist, macht sie sich auf die Suche nach ihren Wurzeln. Schliesslich hat sie das Gefühl, sowieso nie zur Familie gehört zu haben. Als sie auf die Feen trifft, ist sie zuerst begeistert. Die rosarote Brille verblasst aber schnell und Fenja muss sich klar werden, welche Werte sie vertritt und wohin sie wirklich gehört.

Feen werden immer als gut und wunderbar beschrieben. Ich mag es sehr, sind sie hier mal die fiesen, arroganten und bösen Kreaturen. Fenja merkt sehr schnell, dass ihre Vorstellung und die Realität ganz verschieden sind. Sie muss sich überlegen, wie sie gerne leben möchte und wer wirklich ihre Familie ist. Es kommt nicht immer auf die Herkunft an, sondern auf die gute Kinderstube. 

Besonders hervorheben möchte ich hier die Tatsache, dass die verschiedenen Vögel auch als solche dargestellt und genannt werden. Es sind Zaunvögel, Eulen und Amseln. Auch lernen wir viel über den Wald und seine Bewohner. Und dies ganz nebenbei. Eine tolle Geschichte um echte Liebe und Familienzusammengehörigkeit.

Buchinfos

Einband gebundene Ausgabe
48 Seiten
Erscheinungsdatum 24.01.2025
Verlag Esslinger Verlag
ISBN 978-3-480-23998-6
Preis Fr. 25.90

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Urlaub und Bücher im September

Regen, Hagel, Sommerhitze und Bücher im August

Urlaub, Krankheit und Oktober Bücher