Ferham Creek (1) - We between Worlds von Francesca Peluso
Inhalt
An der Elite-Privatschule auf der Eastside der Küstenstadt Ferham Creek ist Peyton Torres die Aussenseiterin. Als Stipendiatin von der Westside wird sie von ihren reichen Kommilitonen im besten Fall ignoriert, meistens jedoch schikaniert. Peyton träumt davon, Fotografie zu studieren. Um ihrem Ziel näher zu kommen, jobbt sie für die Lokalzeitung und im Golf Club. Die Arbeit dort könnte so entspannt sein, wäre da nicht der gleichermassen attraktive wie arrogante Charles McCoy. Als Sohn der Bürgermeisterin ist er der Meinung, sich alles erlauben zu können. Doch dann leistet sich Charles einen Fehltritt, der seine Mutter das Amt kosten könnte - und er braucht dringend Peytons Hilfe ...Autoreninfo
Francesca Peluso wurde 1995 in Hessen geboren. Ihren italienischen Wurzeln verdankt sie ihre Liebe zu Kaffee und Pasta. Schon früh erwachte ihre Begeisterung für Bücher, das Lesen und Schreiben. Dabei taucht sie am liebsten in fantastische Welten mit mutigen Held:innen und großen Liebesgeschichten ein. Wenn sie gerade nicht schreibt, zeichnet sie Landkarten oder steckt in einem ausgiebigen Serienmarathon. Mehr auf Instagram: @booksbyfranMeine Meinung
Das Buch kommt mit einem passenden Farbschnitt und einer Page-Overlay daher. Mag die Geschichte mithalten?Die Tropes "Fake Dating" und "Poor vs. Rich" sind nicht neu und doch war ich gespannt darauf. Peyton fand ich super. Sie ist sehr authentisch mit ihren Wünschen nach "mehr". Sie gehört aber auf der Eliteuni nicht dazu und ist eine Aussenseiterin. Charles ist Anfangs ein Snob und Mittelpunkt der beliebtesten Clique an der Privatschule. Doch nicht alles ist so wunderbar wie es von aussen aussieht. Sehr schön fand ich, dass beide Charakteren ihre Vorurteile ablegen konnten. Sie kriegen Einblick in die andere Welt und merken, dass nicht alles besser oder schlechter ist als gedacht. Leider sind die Charakteren ziemlich klischeebehaftet und auch die Geschichte selber ist ziemlich konstruiert. Zuerst mögen sie sich überhaupt nicht und plötzlich geniessen sie die Nähe des anderen.
Die Geschichte ist nichts neues, aber leicht zu lesen. Der angenehme Erzählstil liess mich durch die Seiten fliegen und das Buch ohne grosse Überraschungen zuklappen. Wird mir das Buch in Erinnerung bleiben? Eher nicht. Hatte ich angenehme Lesestunden? Ja. Bildet euch doch eure eigene Meinung.
448 Seiten
Erscheinungsdatum 23.12.2024
Verlag One Verlag
ISBN 978-3-8466-0235-5
Preis Fr. 24.90
Buchinfos
Einband Taschenbuch448 Seiten
Erscheinungsdatum 23.12.2024
Verlag One Verlag
ISBN 978-3-8466-0235-5
Preis Fr. 24.90
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://herzensangelegenheitbuch.blogspot.ch/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?utm_source=pp-email&utm_medium=email&utm_campaign=EU&pli=1).