Keine Party ist auch keine Lösung von Anna Maria Prassler
Inhalt
„Ich heisse Jagoda, das ist Polnisch für Blaubeere, und an alle Erwachsenen, die hier mitlesen: Es ist nicht cool, Kinder wie ’ne Obstsorte zu nennen. Wie Gemüse auch nicht. Sagt das gern weiter, ich weiss, wovon ich spreche.“Ihr blöder Name ist aber gerade Jagodas kleinstes Problem. Viel schlimmer: Sie hat Mia aus ihrer Klasse zu ihrer Geburtstagsparty eingeladen, die es gar nicht gibt! Aus gutem Grund, denn Jagoda wohnt mit ihrer Mama in einem Frauenhaus. Das darf niemand wissen, damit ihr Papa sie nicht findet. Geburtstag im Frauenhaus? Unmöglich! Aber keine Party ist auch keine Lösung, denn sonst wird Mia vielleicht nicht Jagodas Freundin. Ein verdammt guter Plan muss her und Jagoda rennt die Zeit weg. Aber geht nicht, gibt’s nicht, sagt ihre Babcia immer. Also wird Jagoda in vier Tagen und mit null Euro die beste Party überhaupt schmeissen!
Autoreninfo
Anna Maria Prassler wurde 1983 im bayerischen Schwaben geboren. Sie schreibt Drehbücher und Prosa, war für den Deutschen Filmpreis nominiert und las beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt. Mit ihrer Familie lebt sie in Berlin. Bei Klett Kinderbuch sind bereits „Hinterhoftage“ und „Rettet Omas Boa“ von ihr erschienen..Theresa Strozyk, Jahrgang 1979, studierte an der Filmhochschule HFF "Konrad Wolff" Animation und macht Trickfilme für Kinder. Für Klett Kinderbuch hat sie bereits „Mag ich! Gar nicht!“ und „Der Katze ist es ganz egal“ illustriert. Sie lebt und arbeitet in Berlin.
Meine Meinung
Ich mag dieses Buch sehr gerne. Das Thema "Frauenhaus" habe ich sonst noch in keinem Buch so angetroffen. Somit ist meine Begeisterung schon für die Themenauswahl gross. Kann das Buch sonst mithalten? Definitiv.Jagoda lebt mit ihrer Mutter im Frauenhaus. Sie geht zur Schule und ist eher eine Aussenseiterin. Bis Mia neu in die Klasse kommt. Als Mia sie auf eine Geburtstagsparty anspricht, verspricht ihr Jagoda eine Einladung. Dass eine Party im Frauenhaus nicht möglich sein wird, ist nur ein Problem. Die Party soll auch in vier Tagen schon stattfinden. Ideen sind also gefragt.
Ich mag Jagoda. Sie spricht die Leser direkt an und erklärt vieles wie einer guten Freundin. Jagoda ist schon sehr erwachsen für ihr Alter. Auf Grund ihrer Erfahrungen ist dies selbstverständlich. Sie ist hilfsbereit und macht einen Plan, um ihr Ziel zu erreichen. Nach ein paar Anfangsschwierigkeiten nimmt die Partyplanung aber Fahrt auf. Ich fand sehr schön, dass alle mithelfen und das Miteinander im Vordergrund steht. Das Thema Frauenhaus wird sehr kindgerecht erklärt und eingebaut. Hinten im Buch gibt es einen Text einer Referentin fürs Thema "Kinder in Frauenhäusern", welcher unglaublich spannend ist. Selbstverständlich fehlen auch Telefonnummern und Anlaufstellen nicht.
Ein wichtiges Lesebuch, welches einem tollen Kind in einer schweren Situation eine Stimme gibt. Das Buch hat aber auch lustige, leichte Momente und versprüht viel Hoffnung.
168 Seiten
Erscheinungsdatum 13.02.2025
Verlag Klett Kinderbuch Verlag
ISBN 978-3-95470-311-1
Preis Fr. 25.90
Buchinfos
Einband gebundene Ausgabe168 Seiten
Erscheinungsdatum 13.02.2025
Verlag Klett Kinderbuch Verlag
ISBN 978-3-95470-311-1
Preis Fr. 25.90
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://herzensangelegenheitbuch.blogspot.ch/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?utm_source=pp-email&utm_medium=email&utm_campaign=EU&pli=1).