Was ist denn hier passiert und Was passiert jetzt von Till Penzek
Heute möchte ich euch zwei ganz spannende und spezielle Bücher vorstellen. Einerseits sieht man in die Zukunft, andererseits in die Vergangenheit. Beide Bücher beinhalten Bilder. Text gibt es keinen. Die Frage stellt sich dann "Was ist denn hier passiert" (Vergangenheit) und "Was passiert jetzt?" (Zukunft).
Die Bilderbücher regen unheimlich zur Diskussion an. Auch die Fantasie wird beflügelt. Je abstruser desto lustiger. Die Bücher eignen sich wunderbar für Schulklassen, da man dazu tolle Schreibprojekte realisieren könnte. Wenn man dann genügend Geschichten und Situationen diskutiert hat, kann man mit einem QR-Code eine mögliche Lösung anschauen. Jede Seite hat jeweils 3 verschiedene Filme, das heisst, das Buch bleibt auch nach dem ersten Mal spannend. Die Videos dauern durchschnittlich 30 Sekunden.
Ehrlicherweise war ich zuerst skeptisch. Schliesslich kämpfen Büchermenschen schon sonst immer gegen den ganzen Medienkonsum. Das Buch verbindet die Medien mit der Fantasie auf ungewöhnliche Weise, was ich sehr mag. Ein raffinierter Buchgenuss mal anders.
Was ist denn hier passiert?
Was ist denn hier passiert? Enten mit Beatles-Perücken? Angesprayte Astronauten? Fliegende Hunde und rockende Gänse? Diese und andere tolle Bilderrätsel werden in witzigen Trickfilmen aufgelöst.
Julia Neuhaus studierte Buchillustration in Hamburg. Sie arbeitet als freischaffende Illustratorin und veröffentlicht vor allem Bilderbücher. Außerdem unterrichtet sie „Illustration“ und „Rezeption von Bilderbüchern“ an verschiedenen Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen und macht Lesungen und Workshops für Kinder.
Die Bilderbücher regen unheimlich zur Diskussion an. Auch die Fantasie wird beflügelt. Je abstruser desto lustiger. Die Bücher eignen sich wunderbar für Schulklassen, da man dazu tolle Schreibprojekte realisieren könnte. Wenn man dann genügend Geschichten und Situationen diskutiert hat, kann man mit einem QR-Code eine mögliche Lösung anschauen. Jede Seite hat jeweils 3 verschiedene Filme, das heisst, das Buch bleibt auch nach dem ersten Mal spannend. Die Videos dauern durchschnittlich 30 Sekunden.
Ehrlicherweise war ich zuerst skeptisch. Schliesslich kämpfen Büchermenschen schon sonst immer gegen den ganzen Medienkonsum. Das Buch verbindet die Medien mit der Fantasie auf ungewöhnliche Weise, was ich sehr mag. Ein raffinierter Buchgenuss mal anders.
Was ist denn hier passiert?
Was ist denn hier passiert? Enten mit Beatles-Perücken? Angesprayte Astronauten? Fliegende Hunde und rockende Gänse? Diese und andere tolle Bilderrätsel werden in witzigen Trickfilmen aufgelöst.
Und was passiert jetzt?
Wird dem Wissenschaftler wohl bald ein Licht aufgehen? Und wird der Köchin gleich die Suppe versalzen? Zehn verrückte Szenerien laden zum Rätseln ein.
Wird dem Wissenschaftler wohl bald ein Licht aufgehen? Und wird der Köchin gleich die Suppe versalzen? Zehn verrückte Szenerien laden zum Rätseln ein.
Autoreninfo
Till Penzek ist Autor, Filmemacher und Hochschullehrer. Zusammen mit seiner Frau Julia Neuhaus entwickelt er Bilderbücher, Trickfilme und interaktive Kindermedien. Mit seinen Büchern veranstaltet er Lesungen und Workshops für Kinder..Julia Neuhaus studierte Buchillustration in Hamburg. Sie arbeitet als freischaffende Illustratorin und veröffentlicht vor allem Bilderbücher. Außerdem unterrichtet sie „Illustration“ und „Rezeption von Bilderbüchern“ an verschiedenen Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen und macht Lesungen und Workshops für Kinder.
Buchinfos
Einband Pappbilderbuch
36 Seiten
Verlag Tulipan Verlag
ISBN "Was ist denn hier passiert?" 978-3-86429-214-9
ISBN "Und was passiert jetzt?" 978-3-86429-634-5
Preis Fr. 26.90
36 Seiten
Verlag Tulipan Verlag
ISBN "Was ist denn hier passiert?" 978-3-86429-214-9
ISBN "Und was passiert jetzt?" 978-3-86429-634-5
Preis Fr. 26.90
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://herzensangelegenheitbuch.blogspot.ch/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?utm_source=pp-email&utm_medium=email&utm_campaign=EU&pli=1).