Zu Hause ist es am schönsten, sagte die linke Hand und hielt sich an der Heizung fest von Navid Kermani
Inhalt
Auf geht’s nach Afrika! Wie schön, freuen sich Augen, Ohren, Nase, Hals, Bauch, Herz … und die rechte Hand. Nur die linke Hand will zu Hause bleiben und klammert sich an der Heizung fest. Ein wildes Palaver zwischen den Körperteilen entsteht, bis die rechte Hand zum Telefon greift und der Mund den Klempner ruft. Der montiert kurzerhand die Heizung ab. Doch die linke Hand ist schlau, und als die anderen Körperteile im Taxi schlafen, nutzt sie die Gelegenheit …Autoreninfo
Navid Kermani wurde 1967 in Siegen geboren. Er ist habilitierter Orientalist und lebt als Schriftsteller in Köln. Für sein akademisches und literarisches Werk wurde er u. a. mit dem Kleist-Preis und dem Joseph-Breitbach-Preis, dem Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg und dem Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels ausgezeichnet. 2015 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.Mehrdad Zaeri wurde 1970 in Isfahan/Iran geboren. Der Künstler lebt und arbeitet in Mannheim, veröffentlicht in der Edition Büchergilde und im DuMont Kalenderverlag (u.a.). Der Illustrator wurde 2016 mit dem Huckepack-Preis und dem Gregor International Calendar Award in Silber ausgezeichnet.
Meine Meinung
Ich liebe dieses skurrile Buch! Es geht um einen Mann, der gerne nach Afrika reisen möchte. All seine Körperteile freuen sich darauf. Fast alle. Während sich unter anderem die Augen auf den Nil, die Ohren auf die Musik, die Nase auf die verschiedenen Kräuter und der Mund auf das Lachen freut, weigert sich die linke Hand überhaupt loszufahren. Keine Überzeugungsarbeit reicht aus und so muss erst die Heizung mit, danach die Taxitür und so weiter.Das Buch ist unglaublich kreativ und skurril. Ich mag den Humor aber sehr und musste mehrmals laut auflachen. Das Buch hat ziemlich viel Text und eignet sich nicht als reines Bilderbuch. Den Witz dahinter muss man auch zuerst verstehen können. Ich denke, dass erwachsene Leser ihre Freude daran haben könnten. Ich selbst hatte es auf jeden Fall.
48 Seiten
Erscheinungsdatum 28.01.25
Verlag Hanser Verlag
ISBN 978-3-446-28260-5
Preis Fr. 26.90
Buchinfos
Einband gebundene Ausgabe48 Seiten
Erscheinungsdatum 28.01.25
Verlag Hanser Verlag
ISBN 978-3-446-28260-5
Preis Fr. 26.90
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://herzensangelegenheitbuch.blogspot.ch/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?utm_source=pp-email&utm_medium=email&utm_campaign=EU&pli=1).