Alice und das Blau des Wassers von Katja Keweritsch
Inhalt
Ausgerechnet an ihrem Hochzeitstag erfährt Alice, dass ihr Mann sie verlässt. Mit 49 Jahren findet sie sich plötzlich allein und ohne Job wieder. Um mal für einige Woche kostengünstig rauszukommen und Abstand zu gewinnen, bestätigt sie die erste Anfrage auf einer Haustauschplattform: Guernsey, die zweitgrösste der Kanalinseln zwischen England und Frankreich. Vielleicht kann sie dort, weit weg von Hamburg, herausfinden, wie es weitergehen soll. Ist es möglich, mitten im Leben noch einmal die Richtung zu ändern? Wie soll das funktionieren? Und was erwartet sie eigentlich von der zweiten Hälfte ihres Lebens? Alice wagt sprichwörtlich den Sprung ins kalte Wasser: Auf Guernsey wird sie zur Freischwimmerin im offenen Meer. Und sie lernt Menschen kennen, aus deren Freundschaft sie Kraft, Zuversicht und neue Möglichkeiten schöpft.Autoreninfo
Katja Keweritsch ist Ethnologin und Journalistin. Sie ist in einem friesischen Dorf aufgewachsen, von dem aus es sie schon früh in die Welt zog. Neben Köln und Hamburg studierte sie in Los Angeles und lebte zeitweise in Mumbai und auf Sansibar. Heute wohnt sie mit ihrer Familie an der Elbe. In ihren Romanen schreibt sie über die Liebe und darüber, wie wichtig es ist, die eigenen Wünsche und Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren.Meine Meinung
Ich mag die Bücher der Autorin sehr gerne. Sie schreibt alltagsnah, realistisch und über Frauen im besten Alter. Die Frauen sind jeweils auf sich gestellt und finden zu sich selbst zurück. Das Hauptaugenmerk liegt immer auf der Charakterentwicklung, was ich unglaublich spannend finde.
Alice verliert mit 49 Jahren den Boden unter den Füssen. Alles, was sie gekannt hat, fällt von einem Tag auf den anderen auseinander. Um Abstand zur Situation zu gewinnen, tauscht sie ihr Haus mit einer anderen Frau und fährt für mehrere Monate nach Guernsey. Mehr möchte ich zur Geschichte nicht verraten, das könnt ihr alle selbst erleben.
Pubertät ist kacke. Aber Wechseljahre und Pubertät unter einem Dach? Scheisse mal Unendlichkeit! (Zitat)
Alice fand ich unglaublich realistisch und ehrlich. Sie hadert mit ihrem Körper und ihren Wehwehchen, ist verletzt und überfordert. Sie rafft sich auf, lernt sich und ihre Wünsche kennen und auch zu kommunizieren. Sie stellt sich selbst an die erste Stelle, was sie aber zuerst lernen muss. In dieser Geschichte lernt der Leser nicht nur Alice kennen, sondern auch viele spannende Nebenfiguren. Spannende weibliche Nebenfiguren, die allesamt ihren Weg gehen – mit Stärken und Schwächen, aber immer unterstützend, herzlich und aufbauend. Die Frauenfreundschaft steht in diesem Buch im Vordergrund, was ich sehr erfrischend und schön finde. Auch das Thema Wechseljahre wird auf unterhaltsame und lustige Art in die Geschichte eingebaut. Natürlich konnte ich nicht alle Entscheidungen und Taten von Alice verstehen. Muss ich aber auch nicht. Es geht darum, zu unterstützen und nicht zu werten, was man unter Frauen viel mehr tun sollte.
Katja Keweritsch hat sogar einen kleinen Hinweis auf ihr Buch "Die wundersame Reise der Bienen" platziert. Solche Kleinigkeiten mag ich natürlich sehr.
Katja Keweritsch hat sogar einen kleinen Hinweis auf ihr Buch "Die wundersame Reise der Bienen" platziert. Solche Kleinigkeiten mag ich natürlich sehr.
Liebe Katja, vielen Dank für die wunderbare Reise mit Alice. Ich freue mich auf all die weiteren Bücher von dir und bin gespannt, was du als nächstes aus Papier zauberst.
352 Seiten
Erscheinungsdatum 12.03.2025
Verlag Heyne Verlag
ISBN 978-3-453-42959-8
Preis Fr. 19.90
Buchinfos
Einband Taschenbuch352 Seiten
Erscheinungsdatum 12.03.2025
Verlag Heyne Verlag
ISBN 978-3-453-42959-8
Preis Fr. 19.90
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://herzensangelegenheitbuch.blogspot.ch/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?utm_source=pp-email&utm_medium=email&utm_campaign=EU&pli=1).