Morgen bin ich mutig von Sabine Bohlmann


Inhalt

Eine Vogelmama legt in ihr Nest fünf Eier und brütet sie aus – bis endlich eines Tages ein Küken nach dem anderen schlüpft. Nur das letzte, das lässt sich noch ein bisschen mehr Zeit als die anderen. Genauso bei den ersten Flugversuchen, die seine Geschwister fröhlich starten. Für das kleine Küken geht es einfach zu tief nach unten und der Himmel, der ist auch so weit. Seiner Mama verspricht es: „Morgen bin ich mutig“, aber dann verlässt es der Mut wieder. Die anderen Vögel machen sich schon lustig und drängen Mamavogel, es einfach herauszuschubsen. Ob das Vogelkind eines Tages bereit ist, den Mut fasst, die Flügel ausbreitet und fliegt?

Autoreninfo

Sabine Bohlmann ist Schauspielerin, Synchronsprecherin und Autorin. Und das Erste, was sie tut, wenn ein neues Buch in der Post liegt: Sie steckt ihre Nase ganz tief hinein und geniesst diesen wunderbaren Buchduft.

Meine Meinung

Dieses Buch ist gleich auf mehreren Ebenen wunderschön. Eine davon gehört den wunderschönen Illustrationen. Die verschiedenen Vögel sind lebendig gezeichnet und auch die Natur ist schön dargestellt. Eine Ebene erzählt die Geschichte aus der Sicht des kleinen Vogelkindes. Es ist schüchtern und braucht mehr Zeit als seine Geschwister. Es sieht, dass andere schon weiter sind, gibt sich Mühe doch kann sich nicht überwinden. Es kriegt mit, dass die anderen Vögel den Eltern reinredet und unaufgefordert Tipps und Tricks mitteilt. Herzerwärmend fand ich dann die Sicht der Eltern. Sie nehmen das Vogelkind so, wie es ist. Sie drängen es zu nichts und unterstützen es einfach. Sie bestärken es in seinen Entscheidungen und nehmen es vor all den anderen in Schutz. Genau diese Einstellung gibt dem Kind genügend Zeit und hilft, dass es am Schluss seine Flügel ausstreckt und fliegt. 

Herzerwärmend, wunderschön und bereichernd für jedes Kinderzimmer.

Buchinfos

Einband gebundene Ausgabe
32 Seiten
Erscheinungsdatum 24.02.2025
Verlag arsedition
ISBN 978-3-8458-6100-5
Preis Fr. 25.90

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Urlaub und Bücher im September

Regen, Hagel, Sommerhitze und Bücher im August

Urlaub, Krankheit und Oktober Bücher