Pauli - ein Garten für alle von Brigitte Weninger


Inhalt

In Paulis Nachbarschaft gibt es einen verwilderten Garten. Doch die ältere Kaninchendame, die den Garten pflegt, braucht dringend Hilfe. All die schönen Pflanzen müssen regelmässig gegossen werden, aber für sie ist die Giesskanne schwer geworden. Pauli hilft gern und trommelt seine ganze Familie zusammen. Gemeinsam schaffen sie einen Garten, der allen offensteht.

Autoreninfo

Brigitte Weninger wurde in Kufstein, Österreich, geboren und arbeitete 20 Jahre lang als Kindergartenpädagogin, bevor sie sich ganz dem Schreiben zuwandte. Sie hat mehr als 60 Bücher veröffentlicht, die in 40 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet wurden. Daneben engagiert sie sich besonders für die Lese- und Schreibförderung und die Erzählkultur. Sie lebt in Kufstein.

Eve Tharlet wurde im Elsass, Frankreich, geboren und ist in Deutschland aufgewachsen. Sie studierte an der École supérieure des arts décoratifs in Straßburg. Seit 1981 illustriert Eve Tharlet Bücher, für die sie viele Auszeichnungen erhalten hat. Sie ist Kindern und Erwachsenen auf der ganzen Welt durch den Erfolg ihrer Pauli-Bücher bekannt.

Meine Meinung

Es gibt schon unzählige Pauli Bilderbücher und doch werden sie nie langweilig. In diesem Bilderbuch trifft Pauli eine alte Frau mit einer schweren Giesskanne. Er hilft ihr direkt beim Tragen und betritt kurz darauf einen wunderbaren Garten. Dieser ist zu gross für die alte Häsin und Pauli hilft mit Feuereifer beim Giessen. Am nächsten Tag taucht Pauli mit Hilfe auf und der Garten wird zu einem Gemeinschaftsprojekt.

Die Illustrationen gefallen mir sehr gut. Der Hintergrund lässt einiges entdecken, ist aber fürs Auge ruhig gehalten. Der Text ist gut verständlich und mit dem grossen Regen kommt auch Spannung mit ins Spiel. Die Themen Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft und Gemeinschaft werden wunderschön in die Geschichte eingebaut. Eine wunderschöne Geschichte zum Vorlesen und vom eigenen Garten träumen.

Buchinfos

Einband gebundene Ausgabe
32 Seiten
Erscheinungsdatum 12.03.2025
Verlag NordSüd Verlag
ISBN 978-3-314-10720-7
Preis Fr. 22.90

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Urlaub und Bücher im September

Regen, Hagel, Sommerhitze und Bücher im August

Urlaub, Krankheit und Oktober Bücher