Bär von Natalia Shaloshvili


Inhalt

Bär ist glücklich. Alles, was er braucht, sind sein Buch, sein Luftballon, sein Keks und seine Lieblingsbank. Doch als Fuchs, Wolf, Hase und schliesslich auch noch Elefant etwas von seinen Schätzen haben wollen, steht Bär vor einer grossen Herausforderung: Soll er wirklich teilen?

Autoreninfo

Natalia Shaloshvili arbeitete als Mode- und Editorialillustratorin, bevor sie ihre wahre Leidenschaft für Kinderbücher und die Malerei entdeckte. Ihre originellen Arbeiten sind in Büchern, aber auch in Galerien und Wohnungen auf der ganzen Welt zu sehen. Sie lebt mit ihrer Familie in London.

Meine Meinung

Wir bringen unseren Kindern bei, dass Teilen wunderbar ist und man dies wenn möglich auch tun sollte. Doch was passiert, wenn man teilt, obwohl man dies gar nicht möchte? Und wann steht man für sich selber ein?

Die Geschichte des Bären greift genau dieses Thema auf. Der Bär sitzt mit seinem Buch, seinem Luftballon und seinem Keks auf seiner Lieblingsbank. Doch Fuchs, Wolf, Hase, Bär und Elefant zerstören seine Idylle. Bär teilt (ungern) seine Sachen und wird immer unzufriedener und trauriger. Doch muss dies wirklich so laufen?

Das Buch finde ich super auf den Punkt gebracht. Der Text ist kurz und regt zum Nachdenken an. Es geht um die eigenen Bedürfnisse und auch, wie man diese kommunizieren kann und auch sollte! Es geht um Grosszügigkeit gegenüber für sich selber einstehen. Wunderbare Zeichnungen runden die Geschichte ab. Ich bin grosser Fan dieses humorvollen Bilderbuches.

Buchinfos

Einband gebundene Ausgabe
40 Seiten
Erscheinungsdatum 27.03.2025
Verlag Thienemann Verlag
ISBN 978-3-522-46252-5
Preis Fr. 24.90

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Interview mit Julia Rogasch

Interview mit Claudia Winter

Billionen-Boy von David Walliams