Der Sommer mit Pepper von Beatrice Alemagna
Inhalt
Mit feinem Humor und viel Gespür für die Gefühlswelt von Kindern erzählt die preisgekrönte Bilderbuchkünstlerin Beatrice Alemagna die Geschichte eines Mädchens, das nach einem Sturz eine besondere Freundschaft mit ihrer Schürfwunde, die sie „Pepper“ nennt, entwickelt.Autoreninfo
Beatrice Alemagna wurde 1973 in Italien geboren. Sie ist Autorin und Illustratorin von mehr als 40 Büchern, die in 25 Länder übersetzt und mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht wurden. Darunter drei New York Times Best Illustrated Children's Book Awards und der Sonderpreis der Buchmesse Bologna 2023. Zudem war sie mehrfach für den Astrid-Lindgren-Preis nominiert.Meine Meinung
Dieses Bilderbuch widmet sich ganz einem alltäglichen Thema. Es geht um Schorf, wie wir in der Schweiz sagen "ä Blätz".Nicht nur Kinder kennen es. Man stolpert und legt sich hin und die Haut ist geschürft und blutet. Als Kind hat man viele viele Schorfe. Sie schmerzen, ziehen an der Haut und man ist froh, wenn sie wieder weg sind. In diesem Bilderbuch begleiten wir ein Kind mit seinem Schorf. Am Anfang störend, irgendwann wird er mit dem Namen Pepper getauft und hütet die Geheimnisse. Den ganzen Sommer ist Pepper mit von der Partie und als er dann endlich weg ist, wird er doch etwas vermisst.
Die Zeichnungen sind farbenfroh und eine spezielle Atmosphäre tut sich auf. Die Alltäglichkeit des Schorfs wird wunderbar wiedergegeben. Sehr schön finde ich, dass die neue Haut das Kind immer an den schönen Sommer erinnert. Somit sind Schorfe und Narben Abbildungen der abenteuerlichen Erlebnisse, was ich einen ganz anderen, aber schönen Ansatz finde. Eine Landkarte der Erinnerungen und Abenteuer.
Die Zeichnungen sind farbenfroh und eine spezielle Atmosphäre tut sich auf. Die Alltäglichkeit des Schorfs wird wunderbar wiedergegeben. Sehr schön finde ich, dass die neue Haut das Kind immer an den schönen Sommer erinnert. Somit sind Schorfe und Narben Abbildungen der abenteuerlichen Erlebnisse, was ich einen ganz anderen, aber schönen Ansatz finde. Eine Landkarte der Erinnerungen und Abenteuer.
Ein feinfühliges und verständnisvolles Bilderbuch über eine Alltäglichkeit, die sich im Kindesalter als unglaublich lange Zeit anfühlt. So lange, dass man sogar Freundschaft schliessen kann.
48 Seiten
Erscheinungsdatum 24.04.2025
Verlag Aladin im Thienemann-Esslinger Verlag
ISBN 978-3-8489-0242-2
Preis Fr. 25.90
Buchinfos
Einband gebundene Ausgabe48 Seiten
Erscheinungsdatum 24.04.2025
Verlag Aladin im Thienemann-Esslinger Verlag
ISBN 978-3-8489-0242-2
Preis Fr. 25.90
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://herzensangelegenheitbuch.blogspot.ch/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?utm_source=pp-email&utm_medium=email&utm_campaign=EU&pli=1).