Detective Robert Kett (1) - Ein Schrei, den niemand hört von Alex Smith
Inhalt
Nach dem spurlosen Verschwinden seiner Frau lässt Detective Robert Kett alles hinter sich und zieht mit drei kleinen Töchtern von London ins Städtchen Norwich. Vierzehn Wochen sind seit Billies Entführung vergangen, doch noch immer gibt es keine Spur. Es soll eine Auszeit werden, denn seine Kinder brauchen ihn. Doch bei seiner Ankunft wird er mit einem Vermisstenfall konfrontiert: Die 11-jährige Maisie, die sich ihr Geld mit Zeitungsaustragen verdient, ist von ihrer letzten Tour nicht zurückgekehrt. Kett hat schon einmal einen entführten Jungen gesund wieder nach Hause gebracht und nimmt die Ermittlungen auf. Sofort steckt er tief drin in einem der schlimmsten Fälle seiner Karriere. Ein Fall, der die düstersten menschlichen Abgründe offenbart ...Autoreninfo
Alex Smith schrieb sein erstes Buch im Alter von sechs Jahren. Es war nicht gerade gut, aber es kamen übernatürliche Monster darin vor. Später veröffentlichte er Horror-Romane unter seinem vollen Namen Alexander Gordon Smith. Seine drei Töchter inspirierten ihn dazu, über einen Detective zu schreiben, der ebenfalls kleine Kinder hat. In den Thrillern mit DCI Robert Kett geht es wieder um Monster, die sind jedoch menschlicher Natur und daher umso Furcht einflößender. Alex Smith lebt in Norwich mit seiner Frau und seinen Kindern..Meine Meinung
Ich mochte diesen kurzweiligen und tollen Serienauftakt sehr gerne. Wir begleiten Robert Kett mit seinen drei Töchtern in eine Auszeit. Ein Auszeit, die die kleine Familie gemeinsam geniessen sollte. Jedoch kommt ein Vermisstenfall hinzu und das Chaos nimmt überhand. Robert ist ein Vollblutermittler. Da er mit seinen Töchtern heillos überfordert ist, kommt ihm dies gerade recht. Er ist spezialisiert auf verschwundene Kinder und als ein zweites Mädchen verschwindet, ermittelt er grosszügig mit.Der Schreibstil des Autors ist unglaublich leicht und einnehmend. Ich flog regelrecht durch die Seiten und ein paar Lacher blieben ebenfalls nicht aus. Es gibt einige skurrile Szenen von Robert und seinen Töchtern und Robert hat unglaublichen Humor. Er ist der typische eigensinnige Ermittler, was mich aber nicht gestört hat. Denn seine Töchter, welche er regelmässig im Schlepptau hatte, waren unglaublich unterhaltsam und brachen das Klischee sehr schön. Für mich ist das Buch aber eher im Krimi Bereich angesiedelt. Man lernt ein paar andere Ermittler und Roberts Kollegen kennen und ich freue mich darauf, diese noch näher kennenzulernen. Roberts Privatleben spielt in diesem Buch auch eine grosse Rolle, so dass nicht nur die Ermittlungen im Vordergrund stehen.
Der Fall ist am Schluss zwar aufgelöst, jedoch fehlt ein wichtiger roter Faden. Dieser wird hoffentlich im zweiten Fall weitergesponnen, welcher diese Woche erschien. Ich werde diese unterhaltsame Serie definitiv weiterverfolgen und hatte grossen Spass dabei.
304 Seiten
Erscheinungsdatum 11.03.2025
Verlag Rowohlt Verlag
ISBN 978-3-499-01673-8
Preis Fr. 19.90
Buchinfos
Einband Taschenbuch304 Seiten
Erscheinungsdatum 11.03.2025
Verlag Rowohlt Verlag
ISBN 978-3-499-01673-8
Preis Fr. 19.90
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://herzensangelegenheitbuch.blogspot.ch/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?utm_source=pp-email&utm_medium=email&utm_campaign=EU&pli=1).