Royal Shadow (1) - Royals of Nightfall von Julia Kuhn


Inhalt

Kaum jemand weiss über die britische Königsfamilie so gut Bescheid wie Felicia. Als Royal Secret Girl bloggt sie täglich über die Ups und Downs im Buckingham Palace und begeistert Hunderttausende von Fans. Doch dann wird Felicia mitten in London von einem Dämon angegriffen und kommt nur knapp mit dem Leben davon. Glück im Unglück, denn ihr geheimnisvoller Retter lässt beim Kampf mit der Kreatur ein Amulett fallen, das Felicia hinter das bestgehütete Geheimnis der Stadt bringt: Die Royal Guards sind in Wahrheit Londons Dämonenjäger und ihr Beschützer niemand Geringeres als Prinz Jasper selbst. Ausgerechnet er soll sie nun im Kampf gegen das Übernatürliche ausbilden, nicht ahnend, wer Felicia wirklich ist …

Autoreninfo

Julia Kuhn wurde 1996 im Süden Baden-Württembergs geboren und lebt mit ihrem Mann auch heute noch dort. Wenn sie nicht gerade an neuen Büchern schreibt, reist Julia gerne nach London, schwelgt in Buchwelten und teilt ihren Alltag als Autorin auf ihrem bekannten Instagram- und TikTok-Account. Ihre bisher erschienenen Fantasyromane hielten sich wochenlang auf der SPIEGEL- und TikTok-Bestsellerliste und begeistern Zehntausende von Leser*innen.

Meine Meinung

Dieses Buch besticht nicht nur mit einem schönen Cover und wunderbarem Farbschnitt, sondern hat auch innen einiges zu bieten. Vorne im Umschlag ist eine Karte von London mit den verschiedenen Schauplätzen abgedruckt. Hinten im Buch sind alle Bücher der Serie vorhanden mit den passenden Tropes. Zudem gibt es eine Einklappseite, welche eine illustrierte Szene des Buches zeigt. Nun zur Geschichte: Um nicht zu viel zu spoilern, werde ich hier nicht viel darüber berichten.

Felicia war einerseits sehr aufgeschlossen und konnte nichts überraschen, andererseits fand ich sie in manchen Situationen sehr naiv. Ich konnte nicht alle Entscheidungen von ihr nachvollziehen. Ihre beste Freundin Freya fand ich interessant. Sie ist kritisch aber hält zu hundert Prozent zu Felicia. Auch Felicias Bruder Sam mochte ich sehr und ich hoffe, ihn in den nächsten Bänden wiederzusehen. Jasper fand ich sehr taff. Er ist bestimmend doch nicht unfehlbar. Die Suche nach seinem Bruder steht für ihn lange an oberster Stelle. Seine Schwester Leonora und sein Bodyguard Logan sind super und ich bin gespannt, wie sich ihre Geschichte in Band zwei entwickelt. Freya werden wir spätestens im dritten Band wiedersehen.

Sehr gerne mochte ich das London Setting. Es wird schön beschrieben und auch der ganze Royal Hype kommt nicht zu kurz. Sehr gerne mochte ich Felicias Blog und die jeweiligen Blogbeiträge am Anfang des Buches. Das Buch baut einen Spannungsbogen auf, welcher sich am Anfang aber etwas Zeit lässt. Ich hätte sehr gerne mehr von der Kampfausbildung gelesen. Hier wurde vieles nur angerissen und der Erzählstrang hat sich auf anderes konzentriert. Auch wenn es zwischen Jasper und Felicia knistert, bleibt es im Spice Bereich harmlos. Nicht, dass es dies gebraucht hätte. Die Dämonenkämpfe sind nicht brutal oder blutig beschrieben, so dass das Buch ein guter Einstieg in den Fantasy-Bereich ist. Der Erzählstil ist einfach und flüssig, so dass ich das Buch innert ein paar Stunden ausgelesen hatte. Ich freue mich definitiv auf den zweiten Band, welcher voraussichtlich Ende September erscheint.

Buchinfos

Einband Taschenbuch
432 Seiten
Erscheinungsdatum 27.03.2025
Verlag Carlsen Verlag
ISBN 978-3-551-58563-9
Preis Fr. 26.90

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Urlaub und Bücher im September

Regen, Hagel, Sommerhitze und Bücher im August

Urlaub, Krankheit und Oktober Bücher