Die Spiele der Unsterblichen von Annaliese Avery
Inhalt
Seit die 16-jährige Ara ihre Schwester durch die Spiele der Unsterblichen verloren hat, sinnt sie auf Rache. Mit dem aufgehenden Blutmond stehen nun die nächsten Spiele kurz bevor – ein Kampf ums Überleben für die ausgewählten Menschen, reines Vergnügen für die Götter des Olymps. Ara hofft, für Zeus antreten zu dürfen, doch das Schicksal hat seine eigenen Pläne. Sie wird von Hades erwählt, der ganz anders ist als erwartet. Unzählige gefährliche Prüfungen warten nun auf Ara, während der Gott der Unterwelt sie immer stärker in seinen Bann zieht …Autoreninfo
Annaliese Avery ist ehemalige Bibliotheksleiterin und kam beim Wettbewerb "Undiscovered Voices 2020" auf die Shortlist. Sie hat einen Master in Kreativem Schreiben und ist Absolventin der Golden Egg Academy, wo sie auch als Redakteurin und Programmleiterin arbeitet. Aufgrund ihrer Liebe zur Astronomie gründete Annaliese 2013 eine astronomische Gesellschaft, DASH Astro. Annaliese lebt mit ihrem Partner und ihren drei Kindern in Suffolk, England.Meine Meinung
In diesem Stand Alone stehen die Götter im Wettstreit gegeneinander. Zeus ist der Obergott und veranstaltet regelmässig Spiele. Dabei sind die Menschen Spielfiguren, welche zu verschiedenen Prüfungen gegeneinander antreten. Ara hat vor ein paar Jahren ihre Schwester bei einem Spiel verloren und hat Rache geschwört. Als sie überraschenderweise als Hades Spielfigur ausgewählt wird, muss sie zuerst überleben bevor sie nur an Rache denken kann. Doch dies ist nicht so einfach wie gedacht und Ara kommt an ihre Grenzen. Unterstützung erhält sie aber von Hades, welcher nicht mit dem Machenschaften von Zeus einverstanden ist. Können Sie zusammen den Gott vom Thron stossen?Generell gefiel mir die Geschichte sehr gut. Wer aber keine Ahnung von Göttern hat, wird hier nur halbsoviel Spass haben. Die Verbindungen der Götter und der ganze Olymp beinhaltet nämlich einen ganzen Erzählstrang. Im zweiten Erzählstrang begleiten wir Ara während der ganzen Spiele und Prüfungen. Die 16-jährige junge Frau ist einerseits sehr taff und wohlüberlegt, andererseits ziemlich naiv und gutgläubig. Dies ist wohl ihrem Alter geschuldet. Der ganze Wettbewerb erinnerte mich sehr an die Panem Reihe. Es gibt Verbündete und Feinde, Spielmacher und Strippenzieher. Mittendrin unsere mitfühlende und loyale Heldin. Ara bleibt bis zum Schluss ihrer Linie treu, was ich ganz zauberhaft fand. Die aufkeimende Liebe war für mich nicht ganz nahvollziehbar und etwas zu schnell. Gestört hat sie mich aber nicht. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und war gut unterhalten. Eine starke Protagonistin, griechische Götter und tödliche Spiele. Ein toller Einstieg ins Fantasy Genre mit einer Slow-Burn-Romance und den Themen Selbstfindung, Loyalität, Familie, Verlust und Liebe.
Buchinfos
Einband Taschenbuch384 Seiten
Erscheinungsdatum 13.03.2025
Verlag Loewe Verlag
ISBN 978-3-7432-1327-2
Preis Fr. 24.90
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://herzensangelegenheitbuch.blogspot.ch/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?utm_source=pp-email&utm_medium=email&utm_campaign=EU&pli=1).