Robert Kett (2) - Die Schatten, die dich jagen von Alex Smith


Inhalt

Eine junge Frau wird in den Wäldern von Norfolk brutal ermordet. Die Einheimischen geben «Black Shuck» die Schuld. Denn noch immer glauben viele an die Legende einer dämonischen Bestie in Form eines riesigen, schwarzen Hundes. Nur wurden die Wunden nicht von einem Tier verursacht.

Detective Chief Inspector Robert Kett kämpft selbst mit seinen Dämonen. Noch immer wird seine Frau vermisst, die Betreuung seiner kleinen Töchter ist wegen seiner Schussverletzung schwierig. Doch als eine zweite, noch übler zugerichtete Leiche auftaucht, vergisst er jeden Schmerz und konzentriert sich ganz auf seine Mission: den vielleicht gefährlichsten Serienkiller zu jagen, den das Land je erlebt hat.

Autoreninfo

Alex Smith schrieb sein erstes Buch im Alter von sechs Jahren. Es war nicht gerade gut, aber es kamen übernatürliche Monster darin vor. Später veröffentlichte er Horror-Romane unter seinem vollen Namen Alexander Gordon Smith. Seine drei Töchter inspirierten ihn dazu, über einen Detective zu schreiben, der ebenfalls kleine Kinder hat. In den Thrillern mit DCI Robert Kett geht es wieder um Monster, die sind jedoch menschlicher Natur und daher umso Furcht einflößender. Alex Smith lebt in Norwich mit seiner Frau und seinen Kindern..

Meine Meinung

Dies ist der zweite Band der Serie und ich rate allen, den Vorgänger gelesen zu haben. Ansonsten fehlt viel Vorwissen von Robert, dem Team und seiner verschwundenen Frau. Somit kann diese Rezension auch ein paar Spoiler zu Band eins enthalten.

Robert ist nach dem Angriff wieder genesen. Er hat zwar noch schmerzen und ist noch nicht vollständig wiederhergestellt, jedoch stürzt er sich voll in den nächsten Fall. Und auch dort setzt der Ermittler auf Alleingänge, welche ihm einiges abverlangen. Man könnte meinen, er hat aus dem letzten Fall gelernt, wird aber enttäuscht. Der Fall ist blutiger als der Letzte und ziemlich abstrus, brutal und am Schluss etwas konzipiert. Jedoch hat dies meiner Lesefreude keinen Abbruch getan. Robert ist weiterhin mit seinen Mädchen überfordert. Die Mädchen sind anstrengend und selbst für mich als Leserin waren sie ermüdend. Irgendwie hätte ich mir hier vom Ermittler eine kleine Lernkurve oder Entwicklung gewünscht. Der Schreibstil ist wiederum sehr flüssig und die Geschichte ist in die einzelnen Tage aufgeteilt. Auch ein Entführungsopfer kommt zu Wort, was am Anfang sehr verwirrlich ist, jedoch immer mehr Licht ins Dunkle bringt.

Billie, Roberts verschwundene Frau, spielt hier nur am Rande eine Rolle doch am Schluss tauchen neue Hinweise auf, was einen fiesen Cliffhanger ergibt und Lust auf den nächsten Band macht. Dieser erscheint Mitte Juni und ich bin gespannt darauf, wie sich alles weiterentwickelt.

Buchinfos

Einband Taschenbuch
304 Seiten
Erscheinungsdatum 15.04.2025
Verlag Rowohlt Verlag
ISBN 978-3-499-01674-5
Preis Fr. 19.90

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Billionen-Boy von David Walliams

Der Bär liebt Gänse und der Fuchs auch von Kai Würbs

Interview mit Julia Rogasch