L.A. Vipers (1) - My Idea of No. 14 von Alicia Sommer


Inhalt

Leah Herst will nur eins: erster weiblicher Head Coach der NFL werden. Aber bisher analysiert sie als Trainee bei den L.A. Vipers hauptsächlich die Trainingsvideos. Und genau dabei entdeckt sie ihn: Sam Ashton, einer der Quarterback Draft Picks - Spitzname Mr Irrelevant. Leah sieht sein Talent und den gleichen Drang, sich zu beweisen, der auch sie selbst antreibt. Das bringt sie auf eine Idee: Wenn sie Sam coacht, könnte sein Erfolg auch ihr helfen, ihren grossen Traum zu verwirklichen. Doch dann geschieht etwas, das alles aufs Spiel setzt, wofür Leah so hart gearbeitet hat - der attraktive Sportler erobert langsam ihr Herz. Und würden sie entdeckt, könnte Leahs Karriere zu Ende sein, bevor sie richtig begonnen hat ...

Autoreninfo

Alicia Sommer wurde im Rheinland geboren, ist Kulturwissenschaftlerin und lebt mittlerweile in München. Während ihrer Zeit in Kalifornien entdeckte sie American Football für sich und ist seitdem glühender Fan der San Francisco 49ers. Mit ihrem New-Adult-Debüt bei LYX kann sie nun ihre Football-Begeisterung mit ihrer größten Leidenschaft, dem Schreiben, verbinden.

Meine Meinung

Die Idee von einer jungen Frau, welche gerne in die Männerwelt der Trainer eintauchen will, fand ich superspannend. Leah ist anfangs auch sehr ambitioniert, zielgerichtet und taff. Sie hat ein immenses Wissen und ehrlicherweise wurde ich manchmal fast etwas wütend, hat dies niemand gesehen. Sie war für mich nicht immer greifbar und oft inkonsequent und naiv. Ihr Vater ist ihr keine grosse Hilfe und auch keine Stütze, was am Anfang spannend war, da man als Leser gerne die Hintergründe erfahren hätte. Dies wurde aber für mich viel zu sehr in die Länge gezogen und ich hätte mir viel eher eine direkte Ansprache oder ein Gespräch gewünscht. Dieses Drama hätte ich definitiv nicht gebraucht. Leahs Vater macht aber eine grosse Entwicklung durch, was schön war. Misskommunikation ist generell ein Thema in diesem Buch. Nicht nur zwischen Leah und ihrem Vater, sondern auch zwischen Leah und Sam. Sam ist süss, jedoch fehlte ihm irgendwie etwas. Ich kann nicht mal genau sagen was. Er hatte eine schwere Kindheit, ist aber ein Kämpfer. Die Liebesgeschichte entwickelt sich schnell und ist nur in ihren Gedanken geheim. Der Perspektivenwechsel im Buch war aber spannend, da man so beide Figuren etwas besser verstehen konnte.

Der Erzählstil der Autorin ist leicht zu lesen und flüssig. Ich bin regelrecht durch die Story gerast, wurde gut unterhalten aber wenig überrascht. Alles ist ziemlich vorhersehbar aber emotional und mit dem Football-Setting interessant. Ich hätte gerne noch etwas mehr Sport und Coachings gewünscht. Die Nebencharakteren haben gepunktet und ich freue mich auf die Geschichte von Kayce, welche Ende September erscheint.

Fazit: Ihr merkt, das Buch lässt mich etwas zwiegespalten zurück. Ein Auftakt, mit Luft nach oben. Solide gut aber nicht überragend. Macht euch selber ein Bild davon.

Buchinfos

Einband Taschenbuch
448 Seiten
Erscheinungsdatum 25.04.2025
Verlag Lyx Verlag
ISBN 978-3-7363-2451-0
Preis Fr. 25.90

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Billionen-Boy von David Walliams

Der Bär liebt Gänse und der Fuchs auch von Kai Würbs

Interview mit Claudia Winter