The Darlington (1) - Henry & Kate von Laura Kneidl


Inhalt

Kate hat alles verloren: ihre Familie, ihren Job, ihr Zuhause. Seit Monaten schlägt sie sich allein auf der Strasse durch. Als sie eines Tages den attraktiven Henry bestiehlt, ahnt sie nicht, dass sich ihr Leben für immer verändern wird. Seiner Familie gehört das luxuriöseste Hotel ganz Londons - The Darlington. Das Hotel ist durch einen Skandal jedoch in Verruf geraten, und als ältester Sohn ist es Henrys Aufgabe, das gute Image wiederherzustellen. Und obwohl Henry und Kate nicht unterschiedlicher sein könnten, lädt er sie zu sich ins The Darlington ein. Dort angekommen lernt Kate nicht nur eine völlig neue Welt, sondern auch Henry besser kennen, der ungeahnte Gefühle in ihr weckt.

Autoreninfo

Laura Kneidl schreibt Romane über alltägliche Herausforderungen, phantastische Welten und die Liebe. Sie wurde 1990 in Erlangen geboren und studierte Bibliotheks- und Informationsmanagement in Stuttgart. Inspiriert von ihren Lieblingsbüchern begann sie 2009 an ihrem ersten eigenen Roman zu arbeiten. Nach einem längeren Aufenthalt in Schottland lebt die Autorin heute in Leipzig, wo ihre Wohnung einer Bibliothek ähnelt.

Meine Meinung

Dies ist der Auftakt der neuen Serie rund um die Darlingtons. Die Geschichte wird aus den Sichtweisen von Kate und Henry erzählt. Kate lebt seit dem Tod ihrer Mutter auf der Strasse und hält sich mit Taschendiebstählen über Wasser. Als sie dem Exfreund ihrer Mutter Schulden zurückzahlen soll, entscheidet sie sich, ein teures Handy zu stehlen. Dies soll gutes Geld einbringen und ihr etwas Luft geben. Henry, dessen Vater angeklagt ist, muss momentan das Hotel Darlington am Leben halten. Ein nicht leichtes Unterfangen. Als er Kate das erste Mal trifft, reagiert er anders als sie oder auch er erwartet. Er greift ihr unter die Schultern, bietet ihr einen Job und eine Unterkunft an und für beide ändert sich vieles.

Kate wirkt am Anfang sehr taff und dreist. Sie hat aber ein weiches Herz, welches unbedingt geschützt werden muss. Sie ist eine Kämpferin und kriegt eine wohlverdiente Auszeit. Ich mochte sie gerne, jedoch war sie mir manchmal zu vertrauenswürdig. Sie erzählt schnell viel persönliches, vertraut wildfremden Menschen und ist unglaublich offenherzig. Was ich einerseits sehr mochte, mir aber, mit ihrem Hintergrund, viel zu schnell kam. Henry ist mit dem goldenen Löffel im Mund geboren worden. Er ist mitfühlend, kämpft sehr für sein Zuhause und begegnet Kate ohne Vorurteile. Diese Eigenschaft gefiel mir. Auch seine Freundschaft mit Logan, seinem Bruder fand ich super. Etwas komisch ist die Tatsache, dass der mitfühlende Henry sich nicht mehr um seinen kleinen Bruder Ethan kümmerte.

Der Erzählstil der Autorin ist einfach und leicht. Die wechselnden Perspektiven gewähren Einblick in die Gefühlswelt der zwei Protagonisten und so flog ich regelrecht durch die Geschichte. Zwischendurch gibt es Auszüge aus dem Blog "The Blackroom", welcher die Hintergründe zu der Familie Darlington und der Anklage von Henrys Vater aufzeigt. Der Blog wird von einem Insider geführt, wobei aber bis am Schluss nicht klar ist, wer hier die Presse mit Materialien füttert. 

Das Thema Obdachlosigkeit und die Hintergründe dazu wird sehr schön in die Geschichte eingebaut. Die Tropes "RichBoyPoorGirl", "StrangersToLovers" und "OppositesAttract" werden gut in die Geschichte eingebaut. Der Farbschnitt, das Vorsatz- und Nachsatzblatt mit einer Szene des Buches und auch die schöne Karte sind superschön gemacht. Ich freue mich auf die Geschichte von Grace und Ethan, welche Ende Oktober erscheint.

Buchinfos

Einband gebundene Ausgabe
560 Seiten
Erscheinungsdatum 07.07.2025
Verlag Lyx Verlag
ISBN 978-3-7363-2355-1
Preis Fr. 36.90

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Bär liebt Gänse und der Fuchs auch von Kai Würbs

Billionen-Boy von David Walliams

Interview mit Julia Rogasch