What happens at the lake von Vi Keeland


Inhalt

Nach einer Tragödie lässt Josie Preston ihr New Yorker Leben überstürzt hinter sich und zieht ins malerische Laurel Lake. Dort hat ihr Vater ihr ein Haus am See vermacht. Laurel Lake wurde wiederholt zur freundlichsten Kleinstadt Amerikas gewählt – Josies neuer Nachbar anscheinend nicht mitgerechnet. Fox Cassidy, ein unverschämt attraktiver ehemaliger Eishockey-Star, ist verschlossen und abweisend, und Sonnenschein Josie geht ihm ganz besonders auf die Nerven. Doch je öfter die beiden aneinandergeraten, desto mehr scheint die Luft zwischen ihnen zu knistern. Wenn jemand Fox’ harte Schale knacken kann, dann Josie. Aber will sie wirklich wissen, warum er sein Herz so verbissen schützt?

Autoreninfo

Vi Keeland ist eine New-York-Times-Bestsellerautorin. Mit über einer Million verkaufter Bücher wird sie inzwischen in sechsundzwanzig Sprachen übersetzt. Vi Keeland hat ihre große Liebe mit sechs Jahren kennengelernt. Mittlerweile lebt sie mit ihrem Mann und den drei gemeinsamen Kindern in New York..

Meine Meinung

Vi Keeland schreibt leicht, witzig, unterhaltsam und mit Happyend Garantie. Der Klappentext machte mich neugierig und ich befand mich sehr schnell mitten in der Geschichte drin. Die freundlichste Kleinstadt Amerikas liess mich oft auflachen. Josie ist eine herzensgute und immer gut gelaunte junge Frau. Die Kleinstadt ist typisch aufgebaut. Jeder kennt jeden, Hilfsbereitschaft wird gross geschrieben. Der Tratsch und die Geheimnisse gehen innert Sekunden weiter und jeder mischt sich ein. Dies nervt Fox sehr. Er ist zurückhaltend und mürrisch. Die Autorin hat zwei passende Charakteren für den Trope GrumpyXSunshine gewählt. Zwei Gegensätze, die sich anziehen. 

Die Kleinstadtbewohner haben sich direkt in mein Herz geschlichen. Die Nebencharakteren sind wichtig und helfen Josie, sich direkt zu Hause zu fühlen. Ihre Kartenidee fand ich super und ich musste herzhaft darüber lachen. Daisy, der Erpel, hat sich natürlich auch direkt in mein Herz geschlichen. Ja, das Buch ist vorhersehbar. Ja, der Plot ist nicht neu. Ja, die Geschichte beinhaltet verschiedene Klischees. Und Ja, ich war unglaublich gut unterhalten und hatte meinen Spass!

Die Figuren sind authentisch, witzig, hilfsbereit und positiv eingestellt (oder werden es mit der Zeit). Vergangenheiten müssen aufgearbeitet und Schuldgefühle abgelegt werden. Es gibt emotionale Rückblicke in die Vergangenheit, welche den Titel des Buches erklären. Ein tolles, emotionales Buch, welches ich innert ein paar Stunden zufrieden zugeklappt habe.


Buchinfos

Einband Taschenbuch
384 Seiten
Erscheinungsdatum 23.07.2025
Verlag Goldmann Verlag
ISBN 978-3-442-49510-8
Preis Fr. 24.90

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Bär liebt Gänse und der Fuchs auch von Kai Würbs

Billionen-Boy von David Walliams

Interview mit Julia Rogasch