Das kleine Zuhause in Prag von Julie Caplin


Inhalt

Anna braucht dringend Abstand zu ihrer englischen Heimat und der familiengeführten Brauerei. Umso willkommener ist die Einladung zu einer Fortbildung in Prag: Endlich darf sie selbst Hand anlegen und ein eigenes Bier entwickeln. Sie freut sich auf inspirierende Wochen und bezieht ein Zimmer in einer gemütlichen Dachwohnung. Der Ausblick von der Terrasse ist spektakulär, und Anna fühlt sich auf Anhieb wohl. Wäre da nur nicht ihr Mitbewohner! Leo ist Annas Exmann und wurde ebenfalls zu der Fortbildung eingeladen. Und nun sollen sie unter einem Dach leben? Anna ist fest entschlossen, ganz professionell mit der Situation umzugehen und nicht nochmal Gefühle für Leo zu entwickeln. Doch schon bald beginnt der Zauber der romantischen Stadt auf sie zu wirken …

Autoreninfo

Julie Caplin lebt im Südosten Englands, liebt Reisen und gutes Essen. Als PR-Agentin hat sie in zahlreichen Großstädten auf der ganzen Welt gelebt und gearbeitet. Mittlerweile widmet sie sich komplett dem Schreiben. Mit ihrer Romantic-Escapes-Reihe landet sie regelmäßig auf den Bestsellerlisten. Die Romane sind auch unabhängig voneinander ein großes Lesevergnügen..

Meine Meinung

Eigentlich bin ich ein grosser Fan von Julie Caplins Bücher. Bis jetzt haben mich fast alle begeistert und so war die Vorfreude gross. Prag, eine Stadt, die ich persönlich noch nie besucht habe, aber ich schon öfter Lust darauf hatte. Leider konnte mich hier Frau Caplin nicht vollständig überzeugen. Es war in Ordnung, keine Frage, jedoch nicht das kulinarische Inferno, welches ich erwartet hatte.

Ich mochte das ganze Bierbrau-Thema und auch Prag und die Kulinarik. Jedoch fand ich dies weniger ausführlich als in manch anderem Buch. Leo ist ein positiver Mensch, welcher mit seiner aufgeschlossenen Art schnell überall Freunde findet. Dieser Umstand hat auch zum Schluss geführt, dass sich die zwei in der Vergangenheit getrennt haben. Anna ist eher zurückhaltend, beginnt sich aber in Prag zu öffnen. Irgendwie konnte ich aber zu ihr keine Beziehung aufbauen. Sie war mir zu verkopft und manchmal unsympathisch und unlogisch in ihren Handlungen. Die Vergangenheit zwischen den zwei wurde mir etwas zu wenig aufgearbeitet und die Verbindung war mir zu wenig glaubwürdig.

Der Erzählstil der Autorin ist gewohnt flüssig und leicht verständlich. Sie entführte mich für ein paar Stunden nach Prag, liessen mich aber nicht in Begeisterungsstürme ausbrechen. Für mich persönlich nicht der beste Band der Reihe. Ich bin aber definitiv gespannt, wohin die nächste Reise geht. 

Buchinfos

Einband Taschenbuch
416 Seiten
Erscheinungsdatum 12.08.2025
Verlag Rowohlt Verlag
ISBN 978-3-499-01726-1
Preis Fr. 22.90

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Billionen-Boy von David Walliams

Der Bär liebt Gänse und der Fuchs auch von Kai Würbs

Interview mit Julia Rogasch