Die unglaubliche Geschichte vom verrücktesten, riesigsten Mitmach-Mobil der Welt von Sven Maria Schröder
Inhalt
Bruno ist stolz auf sein kleines rotes Auto. Doch im dichten Verkehr wird gedrängelt, gehupt und geschimpft - und »rumms« kracht es auch schon. Zusammenstoss! Nix passiert, aber die Flitzer sind Schrott. Und nun? Bruno hat eine geniale Idee. Aus den verbeulten Autowracks baut er mit seinen Freunden ein verrücktes neues Fahrzeug. Und sie können gar nicht genug davon bekommen. Auf dem Schrottplatz gibt es noch soo viele Motorhauben, Reifenfelgen, Autositze ... Jetzt haben sie mit ihrer tollen Idee noch viele andere angesteckt. Nach unermüdlichem Schrauben, Hämmern und Tüfteln, fährt schliesslich ein riesiges, unglaubliches, Fantastisches Mitmach-Mobil durch die Strassen und und alle wollen mitfahren.Autoreninfo
Sven Maria Schröder arbeitete nach seinem Kommunikationsdesign-Studium in Stuttgart, Paris und München in verschiedenen Hamburger Kreativ- und Design-Agenturen. 2003 machte er sich selbstständig, um sich ganz auf das Zeichnen zu konzentrieren. Er lebt mit seiner Familie in Hamburg.Meine Meinung
Dieses fantasievolle Bilderbuch hat Wimmelbuch-Charakter. Es erzählt die Geschichte des Hundes Bruno, welcher zwar Freude an seinem Auto hat, jedoch das Gedrängel, das Geschimpfe und Durcheinander der Strasse nicht mag. Als er eines Tages durch eine Unaufmerksamkeit einen Unfall baut, schliessen sich die drei Geschädigten zusammen und bauen ein verrücktes neues Gefährt. Doch damit ist nicht Schluss - auf dem Schrottplatz finden die drei neuen Freunde viele Autoteile, welche ihr Mobil aussergewöhnlich machen. Immer mehr Tiere schliessen sich an, so dass ein riesiges Gemeinschaftsprojekt entsteht.Der Text ist kurz und gereimt und lässt sich sehr leicht vorlesen. Die Bilder sind wimmelig und sehr detailreich. Man entdeckt ganz viele kleine Sachen, welche unterhaltsam sind und zu Diskussionen anregen. Das Miteinander steht definitiv im Vordergrund der Geschichte, was ich super fand. Das Gefährt wird immer grösser und unrealistischer, was aber dem Spass nicht in die Quere kommt. Ein Bilderbuch, welches auch nach dem zehnten Mal anschauen neues offenbart.
Buchinfos
Einband gebundene Ausgabe32 Seiten
Erscheinungsdatum 23.04.2025
Verlag Fischer Sauerländer Verlag
ISBN 978-3-7373-7322-7
Preis Fr. 24.90
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://herzensangelegenheitbuch.blogspot.ch/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?utm_source=pp-email&utm_medium=email&utm_campaign=EU&pli=1).