Fünf Fremde in Dusty Hill von Daniel Fehr
Inhalt
In der kleinen Stadt Dusty Hill geht es geordnet zu – bis fünf fremde Vögel auftauchen und alles durcheinanderbringen. Sie trinken Wasser aus flachen Tellern, baden im Sand und spannen ein Seil quer durch die Stadt. Sehr verdächtig!Doch während die Bewohner mit Argusaugen beobachten, was hier vor sich geht, wird klar: Manchmal führen unsere Erwartungen und Vorurteile auf die falsche Fährte!
Autoreninfo
Daniel Fehr wurde in Winterthur geboren. Er schreibt Bilderbücher für Kinder aus aller Welt. Zudem erfindet er Gesellschaftsspiele für Kinder, Familien und Erwachsene. Bislang erschienen von ihm zahlreiche Bücher und Spiele. Viele davon wurden international ausgezeichnet. Daniel Fehr lebt in der Schweiz..Meine Meinung
Ein Setting im wilden Westen. Das verspricht Spass. Als fünf Fremde in die kleine Stadt fliegen, sind alle skeptisch. Unter den Cowboyhüten wird gerätselt und hervorgeschaut. Nichts bleibt verborgen und unentdeckt. Doch sind all die Mutmassungen wirklich Tatsache oder ist doch alles ganz anders?Ich mag das Buch gerne. Es geht um eine Einheit, welche durch etwas neues ins Ungleichgewicht fällt. Jeder kennt jeden, man weiss, wem man vertrauen kann und dass alle nett zueinander sind. Als Aussenstehende eine schwierige Situation. Woher soll er dies alles wissen, wenn es ihm niemand erzählt? Der Erzähler impliziert die Geschichte, wobei der Zuhörer vielleicht ganz etwas anderes sieht. Es geht um Toleranz und Vorurteile. Ums aufgeschlossen sein und dies nicht nur vordergründig sondern in echt.
Die Bilder sind super gemacht und man kann vieles entdecken. Die Saloon Szenerie fand ich unglaublich witzig. Der Text ist kurz und regt zum Nachdenken und Diskutieren ein. Viele Kinder werden wohl schon früh ihre Meinung kundtun und die kleinen Vögel in Schutz nehmen. Das Bilderbuch bietet Raum, selber die Geschichte zu erzählen. Wie viele verschiedene Geschichten würden wohl in einer Schulklasse entstehen. Ein spannendes Buch mit wichtigen Fragen und einer tollen Botschaft.
32 Seiten
Erscheinungsdatum 28.07.2025
Verlag Thienemann Esslinger Verlag
ISBN 978-3-522-46043-9
Preis Fr. 24.90
Die Bilder sind super gemacht und man kann vieles entdecken. Die Saloon Szenerie fand ich unglaublich witzig. Der Text ist kurz und regt zum Nachdenken und Diskutieren ein. Viele Kinder werden wohl schon früh ihre Meinung kundtun und die kleinen Vögel in Schutz nehmen. Das Bilderbuch bietet Raum, selber die Geschichte zu erzählen. Wie viele verschiedene Geschichten würden wohl in einer Schulklasse entstehen. Ein spannendes Buch mit wichtigen Fragen und einer tollen Botschaft.
Buchinfos
Einband gebundene Ausgabe32 Seiten
Erscheinungsdatum 28.07.2025
Verlag Thienemann Esslinger Verlag
ISBN 978-3-522-46043-9
Preis Fr. 24.90
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://herzensangelegenheitbuch.blogspot.ch/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?utm_source=pp-email&utm_medium=email&utm_campaign=EU&pli=1).