Klopf an - auf dem Bauernhof von Henrike Wilson
Inhalt
In dieser interaktiven Pappbilderbuch-Reihe gibt es schon für die Allerkleinsten Geheimnisse zu lüften und viel zu entdecken: Klopf doch mal an –denn hinter jeder Tür wartet ein Abenteuer!Autoreninfo
Henrike Wilson studierte in Washington D. C. und Köln Malerei und Grafikdesign. 2007 wurde sie für ihre Illustrationskunst mit dem New York Times-Award ausgezeichnet. Sie lebt und arbeitet in Berlin..Henrike Wilson studierte in Washington D. C. und Köln Malerei und Grafikdesign. 2007 wurde sie für ihre Illustrationskunst mit dem New York Times-Award ausgezeichnet. Sie lebt und arbeitet in Berlin.
Meine Meinung
Nach dem Erfolg des Buches «Klopf an» wurde hier ein weiterer Mitmachtitel kreiert. Während im Vorgänger «nur» an Türen geklopft werden musste, gibt es hier zusätzliche Aufgaben. Wir betreten den Bauernhof und treffen viele Tiere. Es können Katzen gesucht und gezählt, Tiergeräusche nachgeahmt, Eier gesucht und selbstverständlich auch an verschiedene Türen geklopft werden. Die Türen sind farbenfroh und gross, so dass auch kleine Hände gut anklopfen können. Die Bauernhoftiere sind schön gezeichnet und die Bilder nicht überladen mit Details. Es ist aufs Wesentliche beschränkt und so können schon Kinder ab 2 Jahren mitmachen. Was mir hier etwas gefehlt hat, war ein Schluss. Irgendwie klopft man an die letzte Tür und landet auf der Rückseite. Ja, man sieht den Bauern auf dem Traktor, jedoch fand ich dies etwas komisch. Ansonsten ist das Bilderbuch super gemacht und macht grosse Spass!Buchinfos
Einband Pappbilderbuch20 Seiten
Erscheinungsdatum 22.07.2025
Verlag Hanser Verlag
ISBN 978-3-446-28157-8
Preis Fr. 15.90
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://herzensangelegenheitbuch.blogspot.ch/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?utm_source=pp-email&utm_medium=email&utm_campaign=EU&pli=1).