Das Haus mit der kleinen roten Tür von Grace Easton
Inhalt
Olivia wohnt im Haus mit der kleinen roten Tür. Dort ist es still und auch etwas einsam. Maus wohnt in einem grossen alten Baum, ganz hinten im Garten. Sie hätte gern jemanden zum Reden. In einem Schneesturm bricht der alte Baum krachend zusammen. Olivia versucht, für ihre kleine Nachbarin ein neues Zuhause zu finden. Könnte es eine Teekanne oder eine Kuckucksuhr sein? Nein, darin fühlt sich Maus nicht wohl. Erst als Olivia ihrer neuen kleinen Freundin ein Plätzchen in ihrem grossen Haus anbietet, fühlt es sich für beide an wie ein richtiges Zuhause.Meine Meinung
Dieses Bilderbuch ist wunderbar gemacht. Es erzählt die Geschichte von Olivia, dem kleinen Mädchen, welches im Haus mit der roten Tür wohnt und einsam ist. Zugleich gibt es die Erzählung der kleinen Maus, welche im alten Baum wohnt aber jemanden zum Reden sucht. Die zwei treffen sich im Schnee und freunden sich an. Als ein Schneesturm den Baum von Maus zerstört, machen sich die zwei Freunde auf die Suche nach einem neuen Zuhause für Maus. Nichts passt, bis das Offensichtliche eintritt.Die Bilder sind farbenfroh und sehr schön gemacht. Der Text ist kurz aber ausreichend. Das spezielle an diesem Buch sind klar die verschiedenen Klappen. Auf fast jeder Seite gibt es kleine Klappen, welche Einblicke geben. Sei es hinter die Türe schauen, ins Reich der Maus im Baumstamm, ein Blick in die Teekanne oder in Küchenschränke. Die Seiten sind etwas dicker, jedoch ist das Buch nicht für kleine Kinder geeignet. Die Klappen sind sehr filigran und müssen vorsichtig angehoben werden.
Die Geschichte ist warmherzig und passt wunderbar in den Herbst/Winter. Es geht um Freundschaft, Einsamkeit und Hilfsbereitschaft. Ich mag das Bilderbuch sehr.
32 Seiten
Erscheinungsdatum 24.09.2025
Verlag Fischer Sauerländer Verlag
ISBN 978-3-7373-7422-4
Preis Fr. 29.90
Buchinfos
Einband gebundene Ausgabe32 Seiten
Erscheinungsdatum 24.09.2025
Verlag Fischer Sauerländer Verlag
ISBN 978-3-7373-7422-4
Preis Fr. 29.90
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://herzensangelegenheitbuch.blogspot.ch/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?utm_source=pp-email&utm_medium=email&utm_campaign=EU&pli=1).