Mamas graue Wolke von Lisa Wonka de Salazar


Inhalt

Mama ist jetzt oft traurig. Eine graue Wolke ist bei ihr zu Besuch – die macht sie müde und alles ganz schwer. Jona versteht nicht, was mit Mama los ist. Aber Papa erklärt, dass die Wolke bleibt, bis Mama wieder genug Kraft hat, sie wegzupusten. Zusammen finden sie Worte für das, was sie fühlen. Denn Reden ist eine Superkraft und macht Wind gegen Sorgenwolken.

Meine Meinung

Depressionen sind für alle schwierig. Sei es für die betroffene Person oder auch für die Familienmitglieder. In diesem Bilderbuch ist die Mutter an einer Depression erkrankt. Jona kann die Tatsache, dass Mama immer traurig ist und im Bett liegt, nicht richtig einschätzen. Sein Vater erklärt ihm aber, dass die graue Wolke zu Besuch ist, dass diese viel Kraft benötigt und Mama daher viel schläft. Und dass sie zu einem Wirbelwindmacher geht, damit dieser ihr hilft, die Wolke wegzublasen. 

Die Geschichte würde ich für Kinder ab 4 Jahren empfehlen. Das Bilderbuch erklärt kindgerecht von einer Familie, welche aus dem Takt gerät. Bildreiche und einfache Erklärungen helfen Jona, die Krankheit richtig einzuschätzen. Ich mochte sehr gerne, dass auch der traurige Jona eine kleine Wolke hat. Und dass er nicht alleine ist. Die Superkraft "Sprechen" ist super erklärt und auch dass die Therapie thematisiert wird (und auch Jona die Möglichkeit dazu kriegt). Ein rundum gelungenes Buch, welches die Kinder und Erwachsenen  zwischendrin nicht alleine lässt. Mit Fragen zur Befindlichkeit des Lesers und Zuhörers wird dieser mit ins Boot geholt und bietet eine wunderbare Plattform für Diskussionen. Am Schluss dürfen auch die Hilfsadressen für Betroffene nicht fehlen und ein Interview mit der Autorin rundet das ganze ab. Gehört aus meiner Sicht in jede Bibliothek und in jedes Büchergestell.

Buchinfos

Einband gebundene Ausgabe
32 Seiten
Erscheinungsdatum 29.09.2025
Verlag Carlsen Verlag
ISBN 978-3-551-52273-3
Preis Fr. 23.90

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Interview mit Claudia Winter

Interview mit Julia Rogasch

Billionen-Boy von David Walliams