Das NEINhorn Pop-Up-Buch von Marc-Uwe Kling


Inhalt

Alle sind ganz lilalieb zu ihm und füttern es ständig mit gezuckertem Glücksklee, aber trotzdem sagt es immerzu Nein! Eines Tages bricht das NEINhorn aus seiner Zuckerwattewelt aus. Es trifft einen Waschbären, der nicht zuhören will, einen Hund, dem echt alles schnuppe ist, und eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt.

Autoreninfo

Marc-Uwe Kling heißt eigentlich Wimclan Gurke. Er hat nur die Buchstaben seiner Namen durcheinandergebracht. Das ist aber kein Wunder, ist er doch von Beruf Buchstabendurcheinanderbringer. Ein Buchstabendurcheinanderbringer beschäftigt sich sehr viel mit Buchstaben, Wörtern und der perfekten Reihenfolge derselben. Manchmal ergibt eine Reihenfolge von Wörtern nämlich einen Sinn und manchmal Löwe Schnur grün Stuhl gestern Tiptop Flip-Flop Chip-Chop Glib-Knob Wlieeb hghtrsj xxghts huss d h q o. Falls du das auch faszinierend findest, dann ist Buchstabendurcheinanderbringer vielleicht auch ein Beruf für dich.

Meine Meinung

Dieses riesengrosse Pop-Up Buch ist supertoll. Es erzählt die Geschichte des NEINhorns, welches grummelig in der Zuckerwattewelt lebt. Das Vorsatzblatt zeigt wunderbar das Land der Träume und die Stationen der Reise des NEINhorns auf. Es macht sich auf nach "Nirgends" und trifft unterwegs den Waschbären, der nicht gut hört und zum WASbär wird, zum Hund, dem alles egal ist und zum NAhUND wird und zur Königstochter, die immer alles besser weiss und zur KönigsDOCHter wird. 

Ein riesengrosses Abenteuer, welches unglaublich unterhaltsam die Welt des NEINhorns entfaltet. Und dies wortwörtlich. Bei jedem Blättern fächert sich eine wunderbare Welt auf. Sei es der hübsche Herzwald, der Hügel auf welchem sich der Hund befindet, das Schloss, worin die Königstochter gefangengehalten wird. Auch gibt es verschiedene Schieber, welche das NEINhorn im Schlamm wälzen lassen oder hinter den Gräsern hervorlockt. Ein Rad, welches die unendliche "Nein" "Doch" Diskussion am laufen hält, fand ich extrem witzig. 

Das Buch ist auf verschiedenen Ebenen einfach nur toll. Die Aufmachung ist super, die Geschichte mit Wortwitz und ohne Moral (die können die Kinder selber herausfinden, denkt sich das NEINhorn) und gereimt wird nur am Anfang. Die Witze können sicher eher ältere Kinder nachvollziehen, jedoch werden bei jüngeren Kindern sicher die Eltern ihren Spass haben. Lustig, innovativ und ein supertolles Geschenk.

Buchinfos

Einband Pop-Up-Buch
48 Seiten
Erscheinungsdatum 29.09.2025
Verlag Carlsen Verlag
ISBN 978-3-551-52307-5
Preis Fr. 46.90

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Interview mit Claudia Winter

Interview mit Julia Rogasch

Billionen-Boy von David Walliams