Detective Robert Kett (4) - Die Stimmen, die dich rufen von Alex Smith
Inhalt
Seine Frau wurde entführt – und ist nach Wochen wieder zurück. Endlich ist die Familie von Detective Chief Inspector Robert Kett wieder vereint. Nur sind die seelischen und körperlichen Wunden noch lange nicht verheilt. Vom Dienst suspendiert, will der Spezialist für Vermisstenfälle mit seinen Kindern Urlaub an der Küste von Norfolk machen. Doch statt der dringend benötigten Ruhe findet Robert Kett dort eine Gemeinde im Ausnahmezustand vor: Vier Teenager sind aus einer Wohnwagensiedlung verschwunden, nachdem sie den Anweisungen auf einem alten Kassettenplayer gefolgt sind. Anweisungen, die sie direkt in die Falle ihres Kidnappers geführt haben. Ihre Zeit läuft ab, ihnen droht ein grausames Schicksal, wenn man den Spuren nicht folgt, die der Kidnapper hinterlegt hat. Er ist der Einzige, der wusste, wo sich die Jugendlichen befinden. Es gibt nur ein Problem: Er ist inzwischen tot.Autoreninfo
Alex Smith schrieb sein erstes Buch im Alter von sechs Jahren. Es war nicht gerade gut, aber es kamen übernatürliche Monster darin vor. Später veröffentlichte er Horror-Romane unter seinem vollen Namen Alexander Gordon Smith. Seine drei Töchter inspirierten ihn dazu, über einen Detective zu schreiben, der ebenfalls kleine Kinder hat. In den Thrillern mit DCI Robert Kett geht es wieder um Monster, die sind jedoch menschlicher Natur und daher umso Furcht einflößender. Alex Smith lebt in Norwich mit seiner Frau und seinen Kindern..Meine Meinung
Diese Rezension könnte ein paar Spoiler zu den vorherigen Bänden enthalten.Nachdem Billy nun aus den Fängen ihres Entführers gerettet werden konnte, versucht die Familie, ihren Alltag wiederzufinden. Die Entführung hallt aber nach und alles ist nicht ganz einfach. Ein Urlaub, verbunden mit einer Suche nach Teenager für Robert, soll Abhilfe schaffen. Auch in diesem Fall rennt die Zeit gegen die Ermittlungen und Robert und sein Team müssen schnell sein.
Der Erzählstil ist gewohnt flüssig und angenehm, so dass man schnell durch die Seiten fliegt. Robert erhält in diesem Band etwas Pause von seinen Kindern und ehrlicherweise war auch ich ein bisschen froh darüber. Das ganze Geschrei war mir im letzten Band fast zu viel und da war es angenehm, wurde das Augenmerk vermehrt auf die Ermittlung gelegt und Billy und die Kinder kommen nur am Rande vor. Klett ist immer noch angeschlagen und kämpft sehr mit seiner Härte, Hartnäckigkeit und Gesundheit, die ihn bittet, langsamer zu machen. Der Fall ist spannend, jedoch ab und an etwas konstruiert. Da man als Leser aber gefesselt war und wissen wollte, wie der Fall sich auflöst, konnte ich gut darüber hinwegsehen. Die Stimmung ist atmosphärisch und düster. Ich mochte sehr, war sein Team mit von der Partie und bin gespannt, wie es mit Klett im November weitergeht. Dann erscheint nämlich Band 5 der Serie.
352 Seiten
Erscheinungsdatum 16.09.2025
Verlag Rowohlt Verlag
ISBN 978-3-499-01768-1
Preis Fr. 22.90
Der Erzählstil ist gewohnt flüssig und angenehm, so dass man schnell durch die Seiten fliegt. Robert erhält in diesem Band etwas Pause von seinen Kindern und ehrlicherweise war auch ich ein bisschen froh darüber. Das ganze Geschrei war mir im letzten Band fast zu viel und da war es angenehm, wurde das Augenmerk vermehrt auf die Ermittlung gelegt und Billy und die Kinder kommen nur am Rande vor. Klett ist immer noch angeschlagen und kämpft sehr mit seiner Härte, Hartnäckigkeit und Gesundheit, die ihn bittet, langsamer zu machen. Der Fall ist spannend, jedoch ab und an etwas konstruiert. Da man als Leser aber gefesselt war und wissen wollte, wie der Fall sich auflöst, konnte ich gut darüber hinwegsehen. Die Stimmung ist atmosphärisch und düster. Ich mochte sehr, war sein Team mit von der Partie und bin gespannt, wie es mit Klett im November weitergeht. Dann erscheint nämlich Band 5 der Serie.
Buchinfos
Einband Taschenbuch352 Seiten
Erscheinungsdatum 16.09.2025
Verlag Rowohlt Verlag
ISBN 978-3-499-01768-1
Preis Fr. 22.90

Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://herzensangelegenheitbuch.blogspot.ch/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?utm_source=pp-email&utm_medium=email&utm_campaign=EU&pli=1).